Publikationen

Publikationen

Das GIGA veröffentlicht seine Forschungsergebnisse vor allem in renommierten Fachzeitschriften und als Bücher in international führenden Universitätsverlagen. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Publikationen.


  • Elements in International Relations | Cambridge University Press | 11.2023

    Building Pathways to Peace: State–Society Relations and Security Sector Reform

    Local actors should be involved in peacebuilding processes and security sector reforms (SSR). The book presents a feminist and intersectoral conceptualisation of SSR as well as quantitative and qualitative findings from 42 post-conflict societies as well as from Afghanistan and Colombia. Open Access until 11 December 2023!

    Monografie | C.H. Beck | 09.2023

    Wir sind nicht alle: Der Globale Süden und die Ignoranz des Westens

    Der Westen ist nicht mehr der Nabel der Welt. Stattdessen treten die Staaten des Globalen Südens mit neuem Selbstbewusstsein auf. Das Buch diskutiert, warum die Staaten des Globalen Südens so handeln, wie sie es tun, warum deren Skepsis gegenüber dem Westen so tief sitzt – und warum in der neuen Vielfalt auch Chancen liegen.

    Monografie | Frankfurter Allgemeine Buch | 10.2023

    Sanktionen: Mächtige Waffe oder hilfloses Manöver?

    „Sanktionen“ stellt fundiert, verständlich und anschaulich die Möglichkeiten und Fallstricke dieses zentralen Machtinstruments der internationalen Politik im 21. Jahrhundert vor und gibt einen Blick in die Zukunft: Wie werden Sanktionen künftig eingesetzt? Das Buch stellt Maßstäbe vor, die Europa und Deutschland bei der Verhängung ihrer Strafmaßnahmen in Zukunft leiten sollten.