This book generates new empirical and theoretical insights by bringing together the scholarship on Latin America and sub-Saharan Africa, providing context-bound intraregional research as well as long-term perspectives for the study of term-limit change. The chapters were originally published as a special issue of Democratization.
Der Bericht wurde im Auftrag des BMBF erstellt. Ziel des APRA-Performance Monitorings ist, der deutschen Wissenschaftslandschaft die notwendige Evidenzbasis zur strategischen Weiterentwicklung der Zusammenarbeit mit den Ländern des asiatisch-pazifischen Raums zu liefern.
Der Bericht wurde im Auftrag des BMBF erstellt. Ziel des APRA-Performance Monitorings ist, der deutschen Wissenschaftslandschaft die notwendige Evidenzbasis zur strategischen Weiterentwicklung der Zusammenarbeit mit den Ländern des asiatisch-pazifischen Raums zu liefern.
The International Affairs centenary special issue, edited by GIGA President Prof. Narlikar and Prof. Drezner, is a ‘how not to’ guide for international relations. It brings together 14 experts examining historic failures and how policy practitioners and researchers can get it right together.
Prof. Amrita Narlikar und Prof. Fen Hampson sind die Herausgeber dieses Buches, welches in 16 Kapiteln aufzeigt, dass politische Narrative die Aussichten auf internationale Zusammenarbeit fördern oder vereiteln können und wichtige Faktoren in internationalen Verhandlungsprozessen im 21 Jahrhundert sind.
Das Buch präsentiert eine konzise Darstellung dessen, was unter Globalisierung zu verstehen ist. Es analysiert, inwieweit eine globalisierte Wirtschaft, Gesellschaft und Politik tatsächlich gegeben ist.
Das Projekt "Every Immigrant is an Emigrant (IMISEM)" erhob Daten zu Migrationspolitiken von 32 Ländern. Dabei wurden sowohl die Phasen der Einreise und der Integration der Migrant:innen in den Blick genommen, als auch die Phasen der Auswanderung, die Rechte der Auswanderer im Ausland und der Erhalt der Staatsbürgerschaft.