Kohlenstoffausgleichsprojekte gelten als vielversprechend für den Klimaschutz und die Entwicklung ländlicher Gemeinden im globalen Süden. Doch Beispiele aus Madagaskar zeigen drei zentrale Hürden auf, die das Potenzial naturbasierter Maßnahmen im freiwilligen Kohlenstoffmarkt begrenzen.