Der Forschungsschwerpunkt Globalisierung und Entwicklung befasst sich mit den wirtschaftlichen und politischen Voraussetzungen für integrative und nachhaltige Entwicklung in einer globalisierten Weltwirtschaft und verbindet Theorie und Praxis durch empirische Grundlagenforschung, Analyse von Politiken und die Konzeption neuer politischer Maßnahmen.
Wir konzentrieren uns auf drei Forschungsbereiche, die unterschiedliche Aspekte inklusiver und nachhaltiger Entwicklung im Globalen Süden behandeln. Das Forschungsteam Handel, Investition und nachhaltige Transformation untersucht die Auswirkungen globaler Kräfte. Hierzu zählen unter anderem Digitalisierung, globale Wertschöpfungsketten, internationale Investitionen sowie die Vertretung des Globalen Südens in internationalen Handels- und Investitionsverhandlungen. Das Forschungsteam Bildung, Gesundheit und Beschäftigung analysiert Mechanismen zur Überwindung von Armut, Ausgrenzung und Ungleichheit. Es konzentriert sich auf Arbeitsmärkte, die Ungleichheiten beim Zugang zu (hochwertiger) Gesundheitsversorgung und Bildung sowie die Rolle der sozialen Sicherung.
Prof. Dr. Sabine Kurtenbach leitet das GIGA als Präsidentin (ad interim).
Melden Sie sich hier für E-Mail-Benachrichtigungen zu GIGA-Aktivitäten an
Folgen Sie uns