Klimapolitik und der globale Süden

Wir arbeiten zur Politik des Klimawandels. Dabei untersuchen wir, wie Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen kohlenstoffärmere Pfade einschlagen können, ohne die wirtschaftliche Entwicklung sowie die Armutsbekämpfung zu gefährden, und welche Rolle Länder des Globalen Südens in internationalen Klimaverhandlungen einnehmen.

Klimapolitik und der globale Süden


  • Forschungsprojekt | 01.05.2021 - 31.12.2025

    SAGE-Centre: Sustainable Adaptation to Global Change in the Middle East

    In dealing with climate change, scientific cooperation between emerging countries and industrialised nations is of particular importance. The GIGA is part of the Climate and Environment Centre SAGE – one of four global centres on the topic, funded by the German Academic Exchange Service and the Federal Foreign Office. SAGE will contribute to empowering Middle Eastern societies to create a science-based, adaptive and sustainable management of natural resources in a changing world.
    DAAD, 2021-2025


    GIGA Working Papers | 04.2023

    Africa’s Emergent Tech Sector: Its Characteristics and Impact on Development and Labour Markets

    Die Studie untersucht den afrikanischen Technologiesektor und dessen Einfluss auf die wirtschaftliche Entwicklung und Arbeitsmärkte. Mit Hilfe einer neuen Datenbank zeigen wir, wie afrikanische Start-ups durch lokal angepasste, "hausgemachte" digitale Technologien zunehmend zur Entwicklung beitragen.

    Environment and Development Economics | 02.2023

    How Vulnerable are Small Firms to Energy Price Increases? Evidence from Mexico

    The vulnerability of small firms to price shocks may partly explain why fossil fuel subsidy removals in developing countries are so difficult to implement. This paper analyzes the effects of fuel and electricity price increases on profits of micro- and small-sized enterprises in Mexico.

    Kapitel in Sammelband | 02.2023

    Polar Ice Sheets: On the Verge of Tipping

    This chapter first describes the physical processes that govern the evolution of the polar ice sheets. Then the section briefly assesses whether the future evolution of the ice sheets would enable or constrain reaching the Paris Agreement temperature goals.

    Dr. Chao Li

    Prof. Dr. Jochem Marotzke

    Präsidentin

    Prof. Dr. Amrita Narlikar ist Präsidentin des GIGA. Ihre Forschungsschwerpunkte sind internationale Verhandlungen, wirtschaftliche Staatskunst und Multilateralismus. Sie hat ein besonderes Interesse an Indien, Asien und den BRICS.

    Büro der Präsidentin

    Regionalinstitute

    Afrika|Asien|Lateinamerika|Nahost

    Benachrichtigungen

    Melden Sie sich hier für E-Mail-Benachrichtigungen zu GIGA-Aktivitäten an

    Soziale Medien

    Folgen Sie uns