Autoritärer Wandel

Autoritäre Praktiken kommen nicht nur in nicht-demokratischen Regimen zum Einsatz, sondern finden sich zunehmend auch in formal demokratischen Staaten, wie die Beispiele von shrinking civic space, Populismus und demokratischem Rückschritt zeigen. Erfahren Sie mehr über die Forschungs- und Transferaktivitäten des GIGA zu diesem Thema.

Autoritärer Wandel

  • International Journal of Middle East Studies | 08.2023

    The Past is Never Dead. It's Not Even Past: History and Memory in Iraq Studies

    20 Years after the US invasion of Iraq this roundtable section reflects on recent Iraqi history and contemporary developments with an eye toward memory politics. It builds on a conference held at the German Institute for Global and Area Studies (GIGA) in Hamburg in March 2023 and portrays emerging avenues for research.

    Dr. Achim Rohde

    Academy in Exile

    GIGA Focus Nahost | 4/2023

    Tunesiens Präsident Kais Saied: vom Hoffnungsträger zum Autokraten

    Nach dem arabischen Frühling war Tunesien die einzige arabische Demokratie. Präsident Kais Saieds Putsch im Juli 2021 führte jedoch zu einer Autokratisierung. Dieser GIGA Focus zeichnet seine Unterstützungsbasis, Strategien und Rhetorik nach.


    International Journal of Middle East Studies | 08.2023

    The Past is Never Dead. It's Not Even Past: History and Memory in Iraq Studies

    20 Years after the US invasion of Iraq this roundtable section reflects on recent Iraqi history and contemporary developments with an eye toward memory politics. It builds on a conference held at the German Institute for Global and Area Studies (GIGA) in Hamburg in March 2023 and portrays emerging avenues for research.

    Dr. Achim Rohde

    Academy in Exile

    GIGA Focus Nahost | 4/2023

    Tunesiens Präsident Kais Saied: vom Hoffnungsträger zum Autokraten

    Nach dem arabischen Frühling war Tunesien die einzige arabische Demokratie. Präsident Kais Saieds Putsch im Juli 2021 führte jedoch zu einer Autokratisierung. Dieser GIGA Focus zeichnet seine Unterstützungsbasis, Strategien und Rhetorik nach.

    SWP Comment | 05.2023

    Stopping the War in Sudan: Civilian Actors, not Just the Parties to the Conflict, Should Lead the Peace Negotiations

    In this policy paper, GIGA researcher Hager Ali and SWP researcher Gerrit Kurtz, argue that civilian actors formed a broad anti-war coalition that should set the tone for peace talks from the very beginning.

    SWP Aktuell | 05.2023

    Den Krieg in Sudan stoppen. Zivile Akteure, nicht allein die Konfliktparteien, sollten die Friedensverhandlungen führen

    In Sudan kämpfen die wichtigsten Sicherheitskräfte des Landes gegeneinander. Eine schnelle militärische Entscheidung ist angesichts des relativ ausgeglichenen Kräfteverhältnisses zwischen den Sudanesischen Streitkräften (SAF) und den Rapid Support Forces (RSF) nicht zu erwarten. Durch dieses strategische Patt sind die Chancen auf eine erfolgreiche Vermittlung nicht ausweglos.

    Konferenz | 04.09.2023 - 08.09.2023

    Autocracies with Adjectives: The Need for Better Classifications of Autocratic Regimes

    ECPR General Conference 2023, Charles University, Prague Organisation: European Consortium for Political Research Hager Ali (Vortragende:r)

    Hager Ali presents her paper "Autocracies with Adjectives: The Need for Better Classifications of Autocratic Regimes" at the ECPR General Conference 2023 in Prague. The presentation is part of the panel "Classifying Contemporary Authoritarian and Hybrid Regimes: Old Questions, New Data, and Salvaged Concepts", co-chaired by her.

    Präsidentin

    Prof. Dr. Amrita Narlikar ist Präsidentin des GIGA. Ihre Forschungsschwerpunkte sind internationale Verhandlungen, wirtschaftliche Staatskunst und Multilateralismus. Sie hat ein besonderes Interesse an Indien, Asien und den BRICS.

    Büro der Präsidentin

    Regionalinstitute

    Afrika|Asien|Lateinamerika|Nahost

    Benachrichtigungen

    Melden Sie sich hier für E-Mail-Benachrichtigungen zu GIGA-Aktivitäten an

    Soziale Medien

    Folgen Sie uns