Forschung | 14.10.2025
Am 13. und 14. Oktober 2025 nahmen Wissenschaftler:innen des GIGA erneut am Dialogformat „Leibniz im Bundestag“ teil. In vertraulichen Einzelgesprächen berieten sie Abgeordnete des Deutschen Bundestags zu aktuellen außenpolitischen Herausforderungen.
Die angebotenen Themen stießen auf großes Interesse: Abgeordnete aller Fraktionen buchten Gespräche mit GIGA-Expert:innen, um sich über Erkenntnissen aus Wissenschaft und Praxis auszutauschen. Das thematische Spektrum war breit gefächert und spiegelte die Vielfalt der GIGA-Forschung wider (Auszug):
Interessen und Ziele der BRICS – Prof. Dr. Miriam Prys-Hansen
Religion, Konflikt und Frieden – Julia Köbrich
Digitaler Wettlauf um Afrika: Was bleibt von Europas Werteversprechen? – Tevin Tafese
Deutschlands Cannabis-Reform in internationaler Perspektive – Dr. Jonas von Hoffmann
Wie effektiv sind internationale Sanktionen? – Dr. Julia Grauvogel
Die türkische Afrikapolitik – Mira Demirdirek
Europa und Lateinamerika: strategische Partnerschaften für Handel, Nachhaltigkeit und Energie – Dr. Samuel Siewers
Lieferkettengesetze und Menschenrechte – Frauke Steglich
„Leibniz im Bundestag“ bringt seit 2008 Forschende der Leibniz-Gemeinschaft mit Abgeordneten aller Fraktionen in den Austausch. Das GIGA beteiligt sich regelmäßig mit Expertise zu seinen Forschungsschwerpunkten und Untersuchungsregionen.