Leitung und Gremien


  • Geleitet wird das Institut von der Präsidentin. Sie wird vom Vorstand unterstützt. Die wissenschaftliche Ausrichtung entwickelt der Forschungsrat. Die Zuständigkeiten sind in der Satzung des GIGA umfassend definiert.

    Präsidentin

    Prof. Dr. Amrita Narlikar ist Präsidentin des GIGA und Professorin für Internationale Beziehungen an der Universität Hamburg. Sie ist außerdem Honorary Fellow des Darwin College (Universität Cambridge) und Non-resident Senior Fellow bei der Observer Research Foundation (ORF).

    Vorstand

    Der Vorstand besteht aus der Präsidentin, dem Vizepräsidenten, den Direktor:innen der Regionalinstitute und dem Kaufmännischen Direktor.

    Das Gremium steuert das Gesamtinstitut strategisch, koordiniert die Arbeit am GIGA und berät über die Verteilung der finanziellen Mittel. Der Vorstand ist zudem für alle Fragen der Personalentwicklung zuständig und wird dabei durch die Gleichstellungsbeauftragten unterstützt.

    Forschungsrat

    Der Forschungsrat berät über die wissenschaftliche Ausrichtung des Instituts, diskutiert die Themenentwicklung und erarbeitet den Forschungsplan. Er unterstützt den Vorstand bei Forschungs- und Personalstrategien. Der Forschungsrat besteht aus der Präsidentin, dem Vizepräsidenten, den Direktor:innen der Regionalinstitute, den Leitenden der Forschungsschwerpunkte, der Wissenschaftsmanagerin und der Akademischen Direktorin des GIGA Doktorandenprogramms.




    Externe Gremien

    Das German Institute for Global and Area Studies (GIGA) ist eine Stiftung privaten Rechts. Es legt gegenüber einem Kuratorium, einem Wissenschaftlichen Beirat und einem Finanzbeirat Rechenschaft ab und wird von diesen Gremien unterstützt und beraten.

    Kuratorium

    Das Kuratorium kontrolliert die Rechtmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit der Institutsarbeit einschließlich der Finanzplanung und Rechnungslegung und bestellt die Präsidentin/den Präsidenten des GIGA und die weiteren Vorstandsmitglieder.

    • Dr. Eva Gümbel (Vorsitz), Staatsrätin, Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke

    • Harald Herrmann (Stellv. Vorsitz), Auswärtiges Amt, Berlin

    • Niels Annen, Mitglied des Deutschen Bundestages und Staatssekretär bei der Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, (BMZ), Berlin

    • Dr. h.c. Edelgard Bulmahn, ehemals Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Berlin

    • Andreas Cichowicz, NDR Chefredakteur Fernsehen / Stellvertretender Programmdirektor, Hamburg

    • Prof. Dr. Louise Fawcett, University of Oxford, Great Britain

    • Gottfried von Gemmingen, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), Bonn

    • Christoph Kannengießer, Hauptgeschäftsführer Afrika-Verein, Hamburg

    • Philip Koch, Leiter Stabsbereich Strategie und internationale Beziehungen, Handelskammer Hamburg

    • Prof. Dr. Sebastian Lentz, Direktor, Leibniz-Instituts für Länderkunde, Vizepräsident der Leibniz-Gemeinschaft, Leipzig

    • Wolfgang Niedermark, Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), Berlin

    • Corinna Nienstedt, Leiterin des Staatsamtes, Senatskanzlei Hamburg

    • Ruprecht Polenz, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde e.V., Berlin

    • Orlando Baquero, Lateinamerika Verein, Hamburg

    • Helene Rang, Geschäftsführender Vorstand Nah- und Mittelost-Verein, Berlin

    • Almut Rößner, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied Ostasiatischer Verein, Hamburg


    Wissenschaftlicher Beirat

    Der Wissenschaftliche Beirat berät das Kuratorium und den Vorstand bei der Forschungsplanung, der Forschungskooperation und der Präsentation der Arbeitsergebnisse.

    • Prof. Dr. Louise Fawcett (Vorsitz), University of Oxford, Great Britain

    • Prof. Dr. Mark Hallerberg (Stellv. Vorsitz), Hertie School of Governance, Berlin, Germany

    • Prof. Dr. Amitabh Mattoo (Stellv. Vorsitz), Jawaharlal Nehru University, Centre for International Politics, Organization and Disarmament (CIPOD), New Delhi, India

    • Prof. Dr. Steven Bernstein, University of Toronto, Canada

    • Prof. Dr. Aurel Croissant, University of Heidelberg, Germany

    • Prof. Dr. Daniel Drezner, Tufts University, The Fletcher School, Medford, USA

    • Prof. Dr. Anita Engels, Universität Hamburg, Center for Sustainable Society Research (CSS), Germany

    • Prof. Dr. Ulrike Grote, Leibniz University Hannover, Institute for Environmental Economics and World Trade, Germany

    • Prof. Dr. Robert Howse, New York University School of Law, USA

    • Prof. Dr. Henry Kwasi Prempeh, Ghana Center for Democratic Development (CDD), Ghana

    • Prof. Dr. Valérie Rosoux, Catholic University of Louvain (UCL), Belgium

    • Prof. Dr. Natalia Saltalamacchia, Instituto Tecnológico Autónomo de México (ITAM), Mexico


    Finanzbeirat

    Der Finanzbeirat unterstützt das Kuratorium in finanziellen, organisatorischen und personellen Fragen.

    • Jürgen Bethke, Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften – ISAS – e.V.

    • Dr. Thomas Held, Deutsche Stiftung Friedensforschung (DSF)

    • Harald Herrmann, Auswärtiges Amt, Berlin

    • Dr. Marco Keser, Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke (BWFGB), Freie und Hansestadt Hamburg

    Präsidentin

    Prof. Dr. Amrita Narlikar ist Präsidentin des GIGA. Ihre Forschungsschwerpunkte sind internationale Verhandlungen, wirtschaftliche Staatskunst und Multilateralismus. Sie hat ein besonderes Interesse an Indien, Asien und den BRICS.

    Büro der Präsidentin

    Regionalinstitute

    Afrika|Asien|Lateinamerika|Nahost

    Benachrichtigungen

    Melden Sie sich hier für E-Mail-Benachrichtigungen zu GIGA-Aktivitäten an

    Soziale Medien

    Folgen Sie uns