Der Sudan erlebt in diesem Sommer mit der Unabhängigkeitserklärung des Südsudans einen historischen Moment. Zugleich geht die Regierung von Präsident al-Baschir mit brutaler Gewalt in Abyei und Südkordofan vor und ergreift drastische Maßnahmen gegen Demonstranten in Khartoum. Zugleich wissen wir erstaunlich wenig über das sudanesische Meinungsbild.
Wissenschaftler der New York University haben im Herbst 2010 mehr als 1.300 repräsentativ ausgewählte Süd- und Nordsudanesen verschiedener Bevölkerungsgruppen in Khartoum nach ihren Ansichten befragt. Wie stehen die Befragten zur Landesteilung und zum Status von Südsudanesen und anderen Minderheiten im verbleibendem Rumpf- bzw. Nordsudan? Wie schätzen sie die Auswirkungen eines unabhängigen Südsudans auf ihr körperliches und wirtschaftliches Wohl ein? Die Ergebnisse der Befragung offenbaren gespaltene Ansichten nordsudanesischer Araber und zeigen, dass Befragte, die durch den sudanesischen Nord-Süd-Konflikt Gewalt erfahren haben, eine friedvolle Abtrennung eher befürworten.