Kooperationsveranstaltung

"Leave No One Behind": Impulse aus Wissenschaft und Praxis für eine neue Afrikapolitik Deutschlands

Datum

29.11.2018

Beginn

14:00 Uhr (MEZ)


  • Die Bundesregierung hat Afrika verstärkt in den Blick genommen und seit einem Jahr verschiedene afrikapolitische Initiativen initiiert. Neben dem Marshallplan mit Afrika des BMZ und den G20 Compacts with Africa, liegt aktuell der Fokus auf der Überarbeitung der afrikapolitischen Leitlinien. Die Bundesregierung ist dabei, die Afrikapolitik Deutschlands neu aufzustellen und eine neue Strategie zu formulieren. Darin sollen Privatinvestitionen in Afrika eine zentrale Rolle einnehmen – die Compacts und die jüngste Investitionskonferenz mit 11 afrikanischen Staats- und Regierungschefs in Berlin zeigen das deutlich.

    In dem Fachgespräch wollen wir die Voraussetzungen und die notwendigen Schritte für eine nachhaltige Entwicklung Subsahara-Afrikas – sowohl im ländlichen Raum und in herausfordernden Kontexten; als auch in starken Wachstumszentren – diskutieren. Wie kann es gelingen, Hunger und Armut in ländlichen Gegenden zu bekämpfen und eine ausreichende Ernährung der Menschen sicherzustellen? Wie können durch wirtschaftliche Entwicklung produktive Jobs entstehen und wie stellen wir gleichzeitig sicher, dass die wünschenswerten Investitionen die Arbeitsstandards und Menschenrechte achten und die Umwelt geschützt wird?

    Wir werden Erkenntnisse aus Wissenschaft und entwicklungspolitischer Praxis für eine nachhaltige Entwicklung Afrikas mit führenden Expertinnen und Experten aus Forschung, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und der Bundesregierung beraten. Die Schlussfolgerungen und Empfehlungen für die neue Afrikastrategie der Bundesregierung und die Weiterentwicklung der afrikapolitischen Leitlinien werden wir mit Vertretern der Bundesregierung diskutieren.

    Panel 1: Hungerbekämpfung, Ernährungssicherung und Entwicklung ländlicher Räume

    • Dr. Stefan Schmitz, BMZ, Unterabteilungsleiter, Unterabteilungsleiter Ernährung und ländliche Entwicklung

    • Louis Dorvilier, Welthungerhilfe, Landesdirektor DR Kongo

    • Dr. Glory Lueong

    • Prof. Theo Rauch

    Panel 2: Armutsbekämpfung, wirtschaftliche Entwicklung und Beschäftigung

    • Prof. Dr. Jann Lay, GIGA

    • Christoph Kannengießer, Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft e.V., Hauptgeschäftsführer

    • Dr. Edward Brown, African Center for Economic Transform. (ACET), Senior Director

    • Georg Schäfer, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

    Moderation:

    • Horand Knaup, ehem. Der Spiegel

    Abschlusspanel: Konturen einer deutschen Afrikapolitik in Zeiten globaler Herausforderungen


    Adresse

    Charité Berlin, Berlin

    Sprache

    Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt; Simultanübersetzung Deutsch-Englisch ist verfügbar.

    Benachrichtigungen

    Melden Sie sich hier für E-Mail-Benachrichtigungen zu GIGA-Aktivitäten an

    Soziale Medien

    Folgen Sie uns