Kooperationsveranstaltung

Deutsch-indische Beziehungen: Perspektiven politischer Zusammenarbeit in turbulenten Zeiten

Im Rahmen der India Week Hamburg 2017

Datum

07.11.2017

Beginn

18:00 Uhr (MEZ)

Dr. Johannes Plagemann, Ambassador Ina Lepel, Indrani Bagchi, Professor Rajendra K. Jain, Dr. Hannes Ebert
© GIGA / Catharina Rudschies

  • Von Indien und Deutschland wird erwartet, dass sie mehr globale Verantwortung übernehmen. Beide Länder spielen eine bedeutende Rolle innerhalb ihrer Weltregionen und sind in der globalen Diplomatie zunehmend sichtbar. Als weltweit größte Demokratie mit wachsender Volkswirtschaft und einem globalen Gestaltungsanspruch ist Indien ein zentraler Partner für Deutschland in Fragen der Global Governance. Trotz einer „strategischen Partnerschaft“, regelmäßigen Regierungskonsultationen und einer gemeinsamen Initiative für einen ständigen Sitz im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen, ist das Potential der bilateralen Beziehungen jedoch bei Weitem nicht ausgeschöpft. Die Podiumsdiskussion widmete sich den jüngsten Dynamiken und zukünftigen Perspektiven der indisch-deutschen Beziehungen. Unsere Gäste beleuchteten sowohl die Faktoren, die engeren Beziehungen im Wege stehen, als auch die globalen Machtverschiebungen, die beide Staaten in der Zukunft enger zusammen bringen könnten.

    Referent*innen

    Ambassador Ina Lepel, Directorate-General for Asia and the Pacific, Federal Foreign Office Indrani Bagchi, Diplomatic Editor, Times of India Professor Rajendra K. Jain, Jawaharlal Nehru University Dr. Hannes Ebert, GIGA

    Moderation

    Dr. Johannes Plagemann, GIGA


    Adresse

    GIGA Hamburg, Hamburg

    Sprache

    Deutsch

    GIGA Focus Global | 6/2016

    Deutschlands strategische Partnerschaften: fünf Handlungsempfehlungen

    Prof. Dr. Amrita Narlikar

    Ehemals Präsidentin

    Benachrichtigungen

    Melden Sie sich hier für E-Mail-Benachrichtigungen zu GIGA-Aktivitäten an

    Soziale Medien

    Folgen Sie uns