Deutsch
English
Home
Über uns
Über das GIGA
Organisation
Präsidentin
Stab
Vorstand
Forschungsrat
Gremien
Fachabteilungen
Berichte und Dokumente
Team
GIGA Berlin Büro
50 Jahre GIGA
Weiterbildung
Stellen und Praktika
Kontakt / Anfahrt
Open Access
Leitlinie
Forschung
Regionen
Afrika
Team
Kooperationen
Publikationen
Forschungsprojekte
Forschungsplattform
Asien
Team
Kooperationen
Publikationen
Forschungsprojekte
Forschungsplattform
Lateinamerika
Team
Kooperationen
Publikationen
Forschungsprojekte
Forschungsplattform
Nahost
Team
Kooperationen
Publikationen
Forschungsprojekte
Forschungsplattform
Themen
Konflikte
Politischer Wandel
Islamismus
Regionale Ordnung
Zwangsmigration
Forschungsschwerpunkte
Verantwortlichkeit und Partizipation
Team
Kooperationen
Publikationen
Frieden und Sicherheit
Team
Kooperationen
Publikationen
Wachstum und Entwicklung
Team
Publikationen
Seminar in Socio-Economics
Macht und Ideen
Team
Publikationen
Comparative Area Studies
Idea
CAS Award
CAS Events
CAS Publications
ISP-Network
Regional Powers Network
IDCAR-Network
Forschungsprojekte
Abgeschlossene Forschungsprojekte
Team
Visiting Fellows
How to Become a Visiting Fellow
Meet our visiting fellows
List of Visiting Fellows
Doctoral Programme
About
Programme Structure
Programme History
Research at the GIGA
Research in Germany
Research and Training
Curriculum
Course Programme
Projects
Members
Supervisors
Fellows
Associates
Visiting Researchers
Student Representatives
Academic Staff
Alumni
Application and Funding
Fellow
Associate
Visiting Researcher
External Funding
FAQ
Networks and Partners
Kooperationen
National
International
Mitgliedschaft
Forschungsplattformen
Lehre
Informationen für gefährdete Forschende
Publikationen
GIGA Focus
Global
Afrika
Asien
Lateinamerika
Nahost
Themenreihen
GIGA Working Papers
GIGA Journal Family
Africa Spectrum
Current Chinese Affairs
Current Southeast Asian Affairs
Politics in Latin America
Bücher
Referierte Aufsätze
Aufsätze
Weitere
Forschungsdaten
GIGA Forschungsdaten-Service
Bibliografien
Archiv
GIGA/DÜI
Afrika
Asien
Lateinamerika
Bibliothek
Wissenstransfer
Politikberatung
Analysen
Workshops
GIGA Berlin Büro
Team
Veranstaltungen
GIGA Focus
Veranstaltungen
GIGA Forum
GIGA Lecture Series
GIGA Gespräche Berlin
GIGA NDR Reihe "Grenzgänger"
Vorträge
Konferenzen
GIGA im Auswärtigen Amt
Online-Dossiers
Newsletter
Bibliothek
Recherche
Portale
Recherche-Tools
Fachbibliotheken
Afrika
Asien
Lateinamerika
Nahost
Überregional
Service
Bibliografien
dok-line
GIGA Forum
Verfassung und Recht in Übersee
Neue Bücher
Afrika
Asien
Lateinamerika
Nahost
Überregional
Informationskompetenz
Literaturverwaltung / Zotero
GIGA Forschungsdaten-Service
Open Access
Publikationen
Über das IZ / Kontakt
Informationsverbund
Team
Das GIGA IZ in Zahlen
Praktikum
Presse
Kontakt
News
Pressemitteilungen
Online-Dossiers
Das GIGA und die G20
Pressespiegel
Dr. Margot Schüller
© 2014 Claudia Höhne
Assoziiert
GIGA Institut für Asien-Studien
Rothenbaumchaussee 32
20148 Hamburg
Germany
Tel
+49 (0)40 - 42 88 74-31
Fax
+49 (0)40 - 410 79 50
margot.schueller@giga-hamburg.de
Tabs
Zur Person
Kurzbiografie
2017: Ko-Organisatorin der Konferenzen "
Asia - Transition of a World Region
" und "
China and Globalization - New Era, New Challenges
"
Seit 2016: Associate am GIGA
2011 - 2016: Stellvertreterin des Direktors des GIGA Instituts für Asien-Studien
2005 - 2007: Stellvertretende Direktorin des Instituts für Asien-Kunde
1990 - 2016: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am GIGA Institut für Asien-Studien, zuständig für Analysen zur Wirtschaftsentwicklung in der VR China und Hongkong
Studium: Betriebswirtschaft (Hochschule Bielefeld, Abschluss Betriebswirt) und Volkswirtschaft (Universität Paderborn, Abschluss Dipl.-Volkswirt); Studien- und Forschungsaufenthalt in China/Universität Liaoning; Promotion Universität Paderborn (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften); Regelmäßige Forschungsaufenthalte in Asien
Mitgliedschaften und Funktionen
Mitglied des Ausschusses für Wirtschaftssysteme und Institutionenökonomik, Verein für Sozialpolitik
Stellvertretende Vorsitzende im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Asienkunde (DGA), Editorial Board, Sprecherin für Wissenschaftliche Beiträge "China"
Arbeitskreis Sozialwissenschaftliche Chinaforschung (ASC)
Mitglied der Association of Asian Studies (AAS)
Mitglied im Redaktionsbeirat der Zeitschrift "China Contact", Wirtschaftsmagazin
Mitglied des Expertenteams der
Deutsch-Chinesischen Plattform Innovation 2017-2019
des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
Forschung & Lehre
Aktuelle Forschungsthemen
Innovationssysteme und Innovationspolitik in China, Indien und Südostasien
Forschungskooperation zwischen Europa und Südostasien
Auslandsinvestitionen chinesischer Unternehmen
Migration hochqualifizierter Fachkräfte: Brain Circulation zwischen Asien und Europa
Chinas Systemtransformation: Unternehmen und Banken im Wandel
Länder und Regionen
VR China
SVR Hongkong
Forschungsprojekte
laufend
Performance Monitoring Asia Pacific Research Area (APRA)
Federal Ministry of Education and Research (BMBF)
|
2018 - 2019
abgeschlossen
Analysis of China’s Science and Technology Programmes and Strategies
Federal Ministry of Education and Research (BMBF)
|
2015 - 2016
Globalisation of Chinese Companies
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) , European Commission, DG Enterprise and Industry, European University Institute, Florence
|
2010-2013
Lehre
"Einführung in die chinesische Wirtschaft", Universität Heidelberg, 2007-2008
"Introduction to the Chinese Economy” im internationalen Studiengang Master of International Business and Economics (MIBE), China Focus, (Universität Hamburg und Fudan University), 2004-2008
Lehrbeauftragte an der Hochschule Bremen, Wirtschaftssinologie, 1995-2002
Unterrichts- und Vortragstätigkeit in der Erwachsenenbildung
Gutachtertätigkeit für Ministerien und Organisationen der entwicklungspolitischen Zusammenarbeit
Publikationen
Aktuelle Bücher
Schüller, Margot / Frietsch, Rainer
(eds.) (2010),
Competing for Global Innovation Leadership: Innovation Systems and Policies in the USA, Europe and Asia
, Stuttgart: Fraunhofer Verlag
Schucher, Günter / Schüller, Margot
(2005),
Perspectives on Cross-Strait Relations: Views from Europe
, Hamburg: Institut für Asienkunde
Schüller, Margot
(2003),
Strukturwandel in den deutsch-chinesischen Beziehungen
, Hamburg: Institut für Asienkunde
Bass, Hans H. / Schüller, Margot
(1995),
Weltwirtschaftsmacht China
, Hamburg: Institut für Asienkunde
Schüller, Margot
(1990),
Reform der ländlichen Eigentumsrechtsstrukturen in China 1978 bis 1987
, Frankfurt: Peter Lang
Aktuelle referierte Aufsätze
Schüller, Margot / Jan Peter, Wogart
(2017),
The emergence of post-crisis regional financial institutions in Asia - with a little help from Europe
, in:
Asia Europe Journal
, 15, 4, 483-501
Dreger, Christian / Schüler-Zhou, Yun / Schüller, Margot
(2017),
Determinants of Chinese direct investments in the European Union
, in:
Applied Economics
, 49, 42, 4231-4240
Schüler-Zhou, Yun / Schüller, Margot / Clement, Michel
(2013),
Internationalisierung chinesischer Unternehmen. Implikationen für die internationale Managementforschung
, in:
Die Betriebswirtschaft
, 73, 5, 359-376
Schüler-Zhou, Yun / Schüller, Margot
(2013),
Empirical Study of Chinese Subsidiaries' Decision-Making Autonomy in Germany
, in:
Asian Business and Management
, 12, 3, 321-350
Schüler-Zhou, Yun / Schüller, Margot
(2009),
The Internationalization of Chinese Companies: What Do Official Statistics Tell Us about Chinese Outward Foreign Direct Investment?
, in:
Chinese Management Studies
, 3, 1, 25-43
Aktuelle Aufsätze
Schüller, Margot / Schüler-Zhou, Yun
(2018),
China als Advokat des Freihandels
, in:
Aus Politik und Zeitgeschichte
, 68, 4-5, 26-32
Schüller, Margot
(2018),
Partner und Wettbewerber - Welche Bedeutung hat Chinas Innovationsstrategie für deutsche Unternehmen?
, in:
China Insight - Wirtschaftsmagazin
, 03, 8-11
Helble, Matthias / Schüller, Margot
(2017),
Post-crisis restructuring of trade and financial architecture: Asian and European perspectives
, in:
In Asia Europe Journal
, 15, 4, 359-361
Schüller, Margot
(2017),
Länderprofil China
, in: OAV German Asia-Pacific Business Association (ed.),
Wirtschaftshandbuch Asien-Pazifik 2017/2018
, 115-127
Schüler-Zhou, Yun / Schüller, Margot
(2017),
Trumps Schatten auf den Wirtschaftsbeziehungen zwischen den USA und China
,
GIGA Focus Asien
, 04/2017, Hamburg: GIGA
Aktuelle Weitere
Schüller, Margot / Matthiesen, Milan
(2018),
Chinas Grundlagenforschung: Ziele, Instrumente und Empfehlungen für die bilaterale Zusammenarbeit
, in:
Deutsch-Chinesische Plattform Innovation - Policy Briefs 2018 der deutschen Expertengruppe
, 16-21
Schüller, Margot
(2018),
Chinas Wissenschaftssystem bietet den Akteuren starke Anreizstrukturen – mit unerwünschten Nebenwirkungen
, in:
Deutsch-Chinesische Plattform Innovation - Policy Briefs 2018 der deutschen Expertengruppe
, 18-21
Schüller, Margot / Schüler-Zhou, Yun
(2017),
Reform der öffentlichen Forschungsförderung – Implikationen für die deutsch-chinesische Kooperation
, in:
Deutsch-Chinesische Plattform Innovation: Policy Briefs 2017 der deutschen Expertengruppe
, 10-13
Schüller, Margot
(2017),
Grundlagen der chinesischen Wirtschaft [Lehrskript]
, in:
AKAD: Master Global Management and Communication, Vertiefung Wirtschaftsraum China
Schüller, Margot
(2017),
Chinas Wirtschafts- und Sozialpolitik [Lehrskript]
, in:
AKAD: Master Global Management and Communication, Vertiefung Wirtschaftsraum China
Veranstaltungen & Medien
Aktuelle Vorträge
Vortrag
Chinas BR-Initiative - Politischer und wirtschaftlicher Kontext einer ambitionierten Strategie
Hafen Hamburg Marketing Strategietreffen
28.01.2019
| Hamburg
Vortrag
China's Rise as a Global Science and Technology Power - Implications for Germany
Guest Lecture Series Chinese Investment in Germany "Development, Opportunities and Challenges"
23.01.2019
| Bremen
Vortrag
Chinas Wirtschaft – Eine Einführung
18.12.2018
| Hamburg
Vortrag
Dialog mit China zu gesellschaftlichen und ökonomischen Folgen von Künstlicher Intelligenz
Workshop der Deutsch-Chinesische Plattform Innovation
07.12.2018
| Berlin
Vortrag
Eurasian Connectivity - A European Perspective
Sino-German Think Tank Dialogue 2018
28.11.2018
| Berlin
Aktuelle Medienbeiträge
SWR |
31.01.2019
Handelskonflikt zwischen den USA und China. Zweite Verhandlungsrunde in Washington
Interview with Margot Schüller
Deutschlandfunk |
08.01.2019
Handelsstreit USA-China: "Es gibt für beide Seiten den Zwang, sich zu einigen"
Interview with Margot Schüller
China Insight Wirtschaftsmagazin 03 |
31.12.2018
Partner und Wettbewerber - Welche Bedeutung hat Chinas Innovationsstrategie für deutsche Unternehmen?
Article by Margot Schüller
Deutschlandfunk Kultur |
20.12.2018
China und die neuen Regeln für ausländische Investoren in Deutschland
Interview with Margot Schüller
ChinaContact 22, Hamburg Summit Special |
30.11.2018
US-China Trade War: Happy Ending?
Article by Margot Schüller