Miriam Prys-Hansen

BRICS und andere regionale Zusammenschlüsse: Neue parallele globale Ordnung

Kapitel in Sammelband | 2025


  • Abstract

    Die Entstehung neuer Institutionen wie beispielsweise der BRICS wird zunehmend als Vorbote der Entstehung einer parallelen globalen Ordnung gesehen. Tatsächlich ist internationale Politik heute von wachsender geopolitischer Rivalität geprägt. Allerdings muss daraus kein neuer Systemwettbewerb werden, da die meisten Staaten des Globalen Südens großes politisches und wirtschaftliches Interesse an den bestehenden Beziehungen zum Westen haben.

    Erschienen in

    Verteidigungspolitik.at: Risikobild 2025

    Verlag

    Bundesministerium für Landesverteidigung

    Seiten

    65-68

    ISBN

    978-3-902275-60-8

    Erscheinungsort

    Wien

    German Institute for Global and Area Studies | 30.06.2025

    Die BRICS als sicherheitspolitischer Akteur in Zeiten globaler Unordnung

    Organisation: German Institute for Global and Area Studies Prof. Dr. Miriam Prys-Hansen (Vortragende:r)

    Miriam Prys-Hansen trug bei der GSP Sektion Hamburg zum Thema der BRICSals sicherheitspolitischem Akteure vor und diskutierte dabei die Positionen der BRICS zu unterschiedlichen Konflikten in der Welt, die Aussichten auf den BRICS Gipfel im Juli 2025 im Kontext einer sich wandelnden Weltordnung.

    Navigating BRICS: India’s Strategic Outlook and the Global South Agenda

    German Institute for Global and Area Studies | 18.07.2025

    Navigating BRICS: India’s Strategic Outlook and the Global South Agenda

    Organisation: German Institute for Global and Area Studies Prof. Dr. Miriam Prys-Hansen (Panelbeitragende:r)

    The objective of the webinar is to explore India’s perspective on BRICS—its strategic interests, opportunities, and leadership—while examining the grouping’s evolving dynamics, intra-BRICS relationships, and broader economic and political implications.

    Benachrichtigungen

    Melden Sie sich hier für E-Mail-Benachrichtigungen zu GIGA-Aktivitäten an

    Soziale Medien

    Folgen Sie uns