GIGA Journal Family
Die kürzlich veröffentlichten Impact-Faktoren 2024 des hierauf spezialisierten Unternehmens Clarivate Analytics zeigen erneut die wissenschaftliche Exzellenz der GIGA Journal Family. Besonders das Journal of Politics in Latin America (JPLA) und Africa Spectrum konnten ihre Sichtbarkeit und Relevanz in der internationalen Forschung weiter steigern.
Die drei im Social Sciences Citation Index (SSCI) bzw. im Emerging Sources Citation Index (ESCI) gelisteten Journals erzielten folgende Impact-Faktoren für das Jahr 2024:
Journal of Politics in Latin America, indexiert im ESCI: Impact-Faktor von 2,1 (Vorjahr: 1,6). Die Zeitschrift verbesserte sich in der Kategorie „Political Science“ deutlich auf Rang 92 von 322 (Vorjahr: Rang 126 von 318).
Africa Spectrum, indexiert im SSCI: Impact-Faktor von 2,2 (Vorjahr: 1,9). Die Zeitschrift kletterte in der Kategorie „Area Studies“ auf Rang 9 von 182 (Vorjahr: Rang 15 von 176).
Journal of Current Southeast Asian Affairs, indexiert im SSCI: Impact-Faktor von 1,7. Die Zeitschrift bleibt damit stabil auf hohem Niveau und behauptet sich auf Rang 19 von 182 (Vorjahr: Rang 7 von 176) in der Kategorie „Area Studies“.
Der Impact-Faktor misst, wie häufig Artikel einer Zeitschrift durchschnittlich pro Jahr in anderen wissenschaftlichen Publikationen zitiert werden. Er gilt als wichtiger Indikator für die Sichtbarkeit und Relevanz wissenschaftlicher Journals.
GIGA-Präsidentin Prof. Dr. Sabine Kurtenbach würdigt die Leistung der Redaktionsteams: „Die aktuellen Impact-Faktoren sind ein großer Erfolg. Mein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten – insbesondere den aktuellen und früheren Herausgeber:innen und Redaktionsmitgliedern. Die kontinuierliche Qualitätsarbeit zahlt sich aus.“
Die GIGA Journal Family bleibt dem Prinzip des Open-Access verpflichtet: Alle Beiträge sind dauerhaft frei zugänglich – ohne Kosten für Autor:innen oder Leser:innen. Damit leistet das GIGA einen wichtigen Beitrag zur offenen und global zugänglichen Wissenschaft.