Christiane Fröhlich

Regionale und lokale Antworten auf globale Fluchtbewegungen: Kontexte, Herausforderungen, Lösungen

Vortrag | 16.09.2024 - 18.09.2024


  • Die 5. Konferenz des Netzwerks Fluchtforschung bringt geflüchtete und nicht geflüchtete Wissenschaftler:innen aller Karrierestufen, Praktiker:innen, Studierende und Interessierte. Beleuchtet werden die globalen, regionalen und lokalen Zusammenhänge von Flucht und Vertreibung, einschließlich der Ursachen und Trends, die Menschen zu Mobilität, aber auch Immobilität zwingen.

    GIGA-Associate Prof. Dr. Tamirace Fakhoury wird die Keynote Speech der Konferenz halten.

    GIGA-Wissenschaftlerin Dr. Christiane Fröhlich, Sprecherin des Netzwerks Fluchtforschung, freut sich, dass in diesem Jahr erstmals Mobilitätsstipendien vergeben werden können. Diese Stipendien, teilweise finanziert durch den Innofonds des GIGA Instituts für Nahost-Studien und einen DSF-Grant, ermöglichen 40 Personen mit Fluchterfahrung und/oder ohne institutionelle Unterstützung die Teilnahme an der Konferenz.

    Ein weiteres Highlight ist die Vorstellung der neuen Ethik-Richtlinien für die Fluchtforschung in Deutschland, die über die letzten zwei Jahre in einem partizipativen Prozess gemeinsam mit dem Netzwerkvorstand, Netzwerkmitgliedern sowie externen Reviewern und Discussants entwickelt wurden. Diese Richtlinien werden auf der Konferenz offiziell gelauncht und Open Access auf der Netzwerkseite verfügbar sein.

    Erstmals arbeitet das Netzwerk offiziell mit einer Refugee-led Organisation, EU-COMAR, zusammen, um die Konferenz zu organisieren. Zudem werden Journalist:innen mit Fluchterfahrung die Konferenz dokumentieren und ihre Eindrücke auf der Abschlussveranstaltung präsentieren.

    Die Konferenz findet vom 16. September bis 18. September 2024 in Bonn statt.


    Veranstaltung

    5. Konferenz des Netzwerks Fluchtforschung 2024

    Kooperationspartner

    Netzwerk Fluchtforschung

    Ort

    Universität Bonn, Bonn

    Benachrichtigungen

    Melden Sie sich hier für E-Mail-Benachrichtigungen zu GIGA-Aktivitäten an

    Soziale Medien

    Folgen Sie uns