Janosch Kleinschnittger / Katrin Brettfeld / Thomas Richter / Peter Wetzels

Einstellungen der Bevölkerung in Deutschland zu Militärhilfen für die Ukraine

Motra-Spotlight | 2024


  • Inhalt

    In diesem MOTRA-Spotlight werden Einstellungen zur militärischen Unterstützung der Ukraine, Sorgen bezüglich des Ukrainekriegs und die existierende Autokratieakzeptanz innerhalb der dt. Bevölkerung dargestellt. Die Daten kommen aus der zwischen dem 12. und 22. März 2024 durchgeführten achten repräsentativen Online-Befragung “Menschen in Deutschland: International” (MiDInt), an der 3856 Personen ab einem Alter von 18 Jahren teilgenommen haben.

    Die wichtigsten Umfrageergebnisse auf einen Blick:

    Eine knappe Mehrheit unterstützt die weitere militärische Unterstützung der Ukraine mit Ausrüstung, Munition, Flugabwehrraketen und Kampfpanzern. Keine Mehrheit gibt es für die Optionen, den Marschflugkörper Taurus und Bundeswehr in die Ukraine senden.

    MOTRA Spotlight 03/24 Grafik 1

    Die Unterschiede zwischen den Anhänger:innen der verschiedenen Parteien sind teilweise sehr groß: Die Ablehnung ist bei Wähler:innen von AfD und BSW am größten, während die Zustimmung bei Wähler:innen der Grünen, der CDU und der SPD am höchsten ausfällt. Die Lieferung von Taurus wird nur von Wähler:innen der Grünen mit 55,6 % befürwortet.

    MOTRA Spotlight 03/24 Grafik 2

    Es existiert eine relativ hohe Kriegsangst: 66 % der Befragten haben Sorge, dass Russland einen militärischen Angriff auf Deutschland starten könnte und 65 % befürchten russische Anschläge in Deutschland.

    MOTRA Spotlight 03/24 Grafik 3

    Personen mit hoher Kriegsangst neigen zu einer höheren Autokratieakzeptanz.

    MOTRA Spotlight 03/24 Grafik 4

    Lesen Sie die vollständige Analyse zu den Umfrageergebnissen im MOTRA-Spotlight 03/24.







    Conference | 07/03/2024 - 08/03/2024

    Ausländer- und Flüchtlingsfeindlichkeit in Deutschland: Erkenntnisse und Trends aus „Menschen in Deutschland: International“

    MOTRA Jahreskonferenz 2024, Hochschule Fresenius, Wiesbaden Janosch Kleinschnittger (Speaker), Dr. Thomas Richter (Speaker)

    In diesem Beitrag wird die Ausprägung von Ausländer- und Flüchtlingsfeindlichkeit seit Jahresbeginn 2023 untersucht. Die Ergebnisse werden kritisch eingeordnet und etwaige Implikationen für Gesellschaft und Politik diskutiert

    Verbreitung und Hintergründe von Autokratieakzeptanz: Aktuelle Ergebnisse aus bundesweiten Einstellungsbefragungen

    Other | 12/02/2024 - 12/03/2024

    Verbreitung und Hintergründe von Autokratieakzeptanz: Aktuelle Ergebnisse aus bundesweiten Einstellungsbefragungen

    Fraktionssitzung Bündnis 90/DIE GRÜNEN-Bürgerschaftsfraktion, Hamburgische Bürgerschaft, Hamburg Organisers: Bündnis 90 / Die Grünen, Hamburg Dr. Thomas Richter (Consultant), Prof. Dr. Peter Wetzels (Consultant), Dr. Katrin Brettfeld (Consultant)

    Auf Einladung der Grünen-Bürgerschaftsfraktion in Hamburg haben wir aktuelle Befunde und Trends zum Thema Autokratieakzeptanz vorgestellt, die innerhalb des MOTRA-Projekts auf Basis repräsentativer Einstellungsbefragungen erhoben wurden.

    Notification

    Sign up to receive email notifications about GIGA activities

    Social Media

    Follow us