Janosch Kleinschnittger

Research Fellow

Janosch Kleinschnittger

  • Short CV

    • Since 11/2022: Research Fellow at GIGA Institute for Middle East Studies in the MOTRA-Project
    • Since 02/2022: Research Fellow and PhD student at the University of Hamburg, Faculty of Law, Institute for Crimonology, Prof. Dr. Peter Wetzels
    • 12/2021: Graduation Study of Law at the University of Hamburg
    • 09/2018-05/2020: Student Assistant at University of Hamburg, Faculty of Psychology, Prof. Dr. Lars Schwabe

    Current Research

    • Extremism and Radicalisation
    • Individual Attitudes towards Punishment and Punitivity

    Countries and Regions

    • Germany

    Janosch Kleinschnittger

    Research Fellow

    T. +49 (40) 42825-511[email protected]


    MOTRA-Spotlight | 07/2025

    Wehrpflicht oder Freiwilligendienst?: Einstellungen der Bevölkerung zur Bundeswehr und einer „Neuen Wehrpflicht“ nach der „Zeitenwende“

    Etwa ein Viertel der Menschen in Deutschland lehnen jegliche Form einer Dienstpflicht ab; dies gilt insbesondere für Frauen und jüngere Menschen unter 30 Jahren. Knapp die Hälfte (47%) aller Menschen befürwortete eine einjährige allgemeine Dienstpflicht für Personen unter 21 Jahren, die entweder bei der Bundeswehr oder in einer zivilen Einrichtung abgeleistet werden kann.

    Chapter in Edited Volume | 03/2025

    Antisemitische und muslimfeindliche Haltungen in Deutschland: Entwicklungen seit dem Jahresbeginn 2023

    In diesem Beitrag zum MOTRA Monitor 2023/24 werden aktuelle Daten zu antisemitischen und muslimfeindlichen Einstellungen innerhalb der in Deutschland lebenden Bevölkerung zwischen Januar 2023 und September 2024 vorgestellte und analysiert.

    Rechtspsychologie - Zeitschrift für Familienrecht, Strafrecht, Kriminologie und Soziale Arbeit | 2025

    Rechtsprechungsübersicht Familienrecht 1-2025

    Der Beitrag arbeitet die aktuelle Rechtsprechung im Familienrecht auf und berichtet wesentliche einschlägige Entscheidungen.

    Rechtspsychologie - Zeitschrift für Familienrecht, Strafrecht, Kriminologie und Soziale Arbeit | 2025

    Rechtsprechungsübersicht Familienrecht 2-2025

    Der Beitrag arbeitet die aktuelle Rechtsprechung im Familienrecht auf und berichtet wesentliche einschlägige Entscheidungen.

    Soziale Welt-Zeitschrift Fur Sozialwissenschaftliche Forschung und Praxis | 2025

    Refugee Policy Preferences in Germany: The Influence of Threat Perceptions and Personal Circumstances on the Rejection of Three Different Refugee Groups

    This study explores why and to what extent Arab, Central African, and Eastern European refugees face rejection in Germany. Survey data show that perceived threats to economy, culture, security, and cohesion drive negative attitudes, and that personal circumstances shape these perceptions.

    Research Project | 01/12/2019 - 30/11/2024

    Monitoring System and Transfer Platform Radicalisation (MOTRA)

    "Monitoring System and Transfer Platform Radicalisation" (MOTRA) is a research association in the context of civil security research (zivile Sicherheitsforschung) funded by the Federal Ministry of Education and Research (BMBF). The project was created as part of the establishment of a top-level research cluster for the early detection, prevention and combating of Islamic extremism and terrorism and will be a central point of contact over a period of five years.
    BMBF, 2019-2024

    Conference | 12/08/2024 - 15/08/2024

    The use of violence in the Palestinian West Bank and attitudes toward protest behavior: Experimental findings from Germany

    ECPR General Conference 2024, University College Dublin, Dublin Prof. Dr. Peter Wetzels (Speaker), Prof. Dr. Thomas Richter (Speaker), Dr. Katrin Brettfeld (Speaker), Janosch Kleinschnittger (Speaker)

    GIGA expert Prof. Dr. Thomas Richter presents the "The use of violence in the Palestinian West Bank and attitudes toward protest behavior: Experimental findings from Germany" in the panel "Investigating violence, culture, and resilience in the Israel-Palestine conflict and their international implications" at the ECPR General Conference 2024.

    Conference | 07/03/2024 - 08/03/2024

    Ausländer- und Flüchtlingsfeindlichkeit in Deutschland: Erkenntnisse und Trends aus „Menschen in Deutschland: International“

    MOTRA Jahreskonferenz 2024, Hochschule Fresenius, Wiesbaden Janosch Kleinschnittger (Speaker), Prof. Dr. Thomas Richter (Speaker)

    In diesem Beitrag wird die Ausprägung von Ausländer- und Flüchtlingsfeindlichkeit seit Jahresbeginn 2023 untersucht. Die Ergebnisse werden kritisch eingeordnet und etwaige Implikationen für Gesellschaft und Politik diskutiert

    Teaching | Faculty of Law, Universität Hamburg (UHH) | 2022

    Klausurenkurs im Schwerpunktbereich "Kriminalität und Kriminalitätskontrolle"

    Faculty of Law, Universität Hamburg (UHH) Hamburg Germany

    Notification

    Sign up to receive email notifications about GIGA activities

    Social Media

    Follow us