Kooperationsveranstaltung
10.06.2015
15:00 Uhr (MESZ)
Am 6. Juni 2012 wurde die Pazifik-Allianz gegründet. Derzeit gehören ihr vier Mitglieder und 32 Staaten mit Beobachterstatus an.
Drei Jahre nach der Gründung wollen wir mit Ihnen darüber diskutieren, inwiefern es mit der Gründung der Pazifik-Allianz gelungen ist, innovatives und qualitatives Wachstum in Mexiko, Chile, Kolumbien und Peru zu stimulieren? Reicht Freihandel als Konzept aus oder braucht es Innovationskonzepte, um Wachstum insbesondere in Lateinamerika zu generieren? Welches Wachstum brauchen Lateinamerika und Europa? Was kann Lateinamerika noch von Europa lernen? Hat China ein attraktiveres Wachstumsmodell zu bieten? Ist die Pazifik-Allianz ein liberales Wachstumsmodell? Wie attraktiv ist Lateinamerika für Handel und Investitionen aus Europa?
Wir laden Sie herzlich ein, an der Diskussion teilzunehmen und diese und weitergehende Fragestellungen mit unseren Experten zu diskutieren.
Referent:innen: Manuel Molano ist stellvertretender Direktor des Mexikanischen Instituts für Wettbewerbsrecht (IMCO) in Mexiko-City
Prof. Dr. Detlef Nolte ist Direktor des GIGA Instituts für Lateinamerika-Studien in Hamburg
Birgit Lamm ist Regionalbüroleiterin der Friedrich-Naumann-Stiftung in Mexiko-City
Christoph G. Schmitt ist Hauptgeschäftsführer des Lateinamerika Vereins e.V. in Hamburg
Eduardo Schott ist Generalkonsul der Republik Chile in Hamburg
Ralf Nehmzow ist Redakteur des Hamburger Abendblatts
Wir bitte um eine verbindliche Anmeldung per Fax: 040/82 297 931, per Telefon: 040/82 297 930 oder per E-Mail: [email protected]. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich.
GIGA Berlin, Berlin
Deutsch, Englisch (ohne Übersetzung)