Kooperationsveranstaltung

Green inclusive economic transformation in Sub-Saharan Africa: Wishful thinking or feasible pathway?

Datum

21.04.2015

Beginn

14:30 Uhr (MESZ)


  • Im Zuge der Diskussionen um globale Krisen wurde der Begriff einer "sozial-ökologischen Transformation" geprägt, der sich in den Debatten auf dem afrikanischen Kontinent jedoch bisher kaum wiederfindet. Der europäische Blick auf Subsahara-Afrika wiederum ist oftmals wenig differenziert und konzentriert sich neuerdings auf schnelles Wirtschaftswachstum und eine wachsende Mittelschicht. Es geht also darum, die Transformation des vorherrschenden Wirtschaftsmodells konkret zu gestalten, Rahmenbedingungen zu schaffen und Verteilungsfragen anzupacken. Um das zu schaffen, müssen anstehende Veränderungsprozesse und der Entwurf einer neuen Gesellschaft in und mit afrikanischen Ländern unter breiter Beteiligung aller gesellschaftlichen Gruppen diskutiert werden.

    Mit Blick auf die Notwendigkeit, afrikanische Akteure in die globale Bewegung einzubeziehen, organisieren die Friedrich-Ebert-Stiftung und das GIGA German Institute of Global and Area Studies die Fachkonferenz "Green inclusive economic transformation in Sub-Saharan Africa: Wishful thinking or feasible pathway?". Ziel der Veranstaltung ist es, zu diskutieren, wie die Wirtschaft in Subsahara-Afrika gerechter, inklusiver und nachhaltiger gestaltet werden kann. Die zentrale Herausforderung einer solchen Transformation ist es, die wirtschaftliche und menschliche Entwicklung – die in Subsahara-Afrika dringend benötigt werden – in Einklang zu bringen mit einer ökologischen Nachhaltigkeit. Drei Aspekte stehen dabei besonders im Vordergrund: Arbeit und Beschäftigungspolitik (Workshop 1), Landwirtschaft und inklusive Entwicklung (Workshop 2), und das Konzept des Degrowth (Workshop 3).

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Svende Eickhoff, [email protected], Tel. 030/269 35-7442.

    Die Veranstaltung findet im Rahmen der Gerechtigkeitswoche 2015 statt, die unter dem Motto »#justainability - Wege in sozial-ökologische Gesellschaften« steht. Alle Informationen zur Themenwoche finden Sie auf www.fes.de/gerechtigkeitswoche.


    Adresse

    Friedrich-Ebert-Stiftung Berlin, Berlin

    Sprache

    Englisch

    Benachrichtigungen

    Melden Sie sich hier für E-Mail-Benachrichtigungen zu GIGA-Aktivitäten an

    Soziale Medien

    Folgen Sie uns