Kooperationsveranstaltung

Ein Trump-Effekt in Lateinamerika? Das politische Jahr 2017

Datum

23.02.2018

Beginn

15:00 Uhr (MEZ)


  • Der Bericht des Observatoire Politique de l'Amerique Latine et des Caraibes (OPALC) wurde bisher jedes Jahr in Paris und Brüssel präsentiert. Im Februar 2018 wird Prof. Dr. Olivier Dabène, Präsident des OPALC, den Jahresbericht auch in Berlin vorstellen und mit Ihnen diskutieren. Dazu möchten Sie die EU-LAC Stiftung und das German Institute for Global and Area Studies (GIGA) in Kooperation mit dem Centre d'Etudes et de Recherches Internationales (CERI), Sciences Po Paris herzlich einladen.

    Referent: Prof. Dr. Olivier Dabene ist Professor für Politische Wissenschaft am Institut d'Etudes Politiques de Paris (Sciences Po) und Wissenschaftler am Centre d'Etudes et de Recherches Internationales (CERI, FNSP). Er ist einer der bekanntesten Lateinamerikaforscher Frankreichs und hat zur Demokratieentwicklung und zur regionalen Integration in Lateinamerika publiziert.

    Der Bericht wird kommentiert von: Dr. Peter Birle, Wissenschaftlicher Direktor am Ibero-Amerikanisches Institut - Preußischer Kulturbesitz, Berlin Prof. Dr. Detlef Nolte, Direktor des GIGA Institut für Lateinamerika-Studien, Hamburg Dr. Claudia Zilla, Forschungsgruppenleiterin, Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Berlin.


    Adresse

    Landesvertretung der Freien und Hansestadt Hamburg beim Bund, Berlin

    Sprache

    Spanisch

    Benachrichtigungen

    Melden Sie sich hier für E-Mail-Benachrichtigungen zu GIGA-Aktivitäten an

    Soziale Medien

    Folgen Sie uns