Kooperationsveranstaltung

Der Kampf gegen Korruption in Lateinamerika und Europa

Datum

15.06.2016

Beginn

12:00 Uhr (MESZ)


  • Korruption hat in einigen Staaten Lateinamerikas endemische Ausmaße angenommen und ist verantwortlich für Gewalt, Armut, Verlust des staatlichen Gewaltmonopols und der Zerstörung demokratischer Strukturen. Woran liegt es, dass Korruption in einigen Ländern ein so hohes Zerstörungspotential beinhaltet? Ist es eine kulturelle Frage oder gar ein kulturelles Erbe, mit dem die Länder belastet sind? Gibt es Handlungsmöglichkeiten, ein Umsteuern zu erreichen? Was hat Brasilien aus den Erfahrungen der WM gelernt? Welche Rolle spielt das Prinzip "compliance" in den Unternehmen?

    Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem GIGA German Institute of Global and Area Studies sowie dem Lateinamerika Verein e. V. mit freundlicher Unterstützung durch das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland durchgeführt. Wir laden Sie herzlich ein, an der Diskussion teilzunehmen und diese und weitergehende Fragestellungen mit unseren Experten zu diskutieren.

    Podiumsteilnehmer

    • Prof. Dr. Detlef Nolte, Direktor des GIGA Instituts für Lateinamerika-Studien, Hamburg

    • Betina Sachsse, Regional Manager Brasilien, Lateinamerika Verein e.V.

    • Antonio Gustavo Gómez, Generalstaatsanwalt der Provinz Tucuman, Argentinien

    • Onyx Dornelles Lorenzoni, Bundesabgeordneter der "Democratas" und Mitglied des gemischten Parlamentarischen Untersuchungsausschusses zum Korruptionsskandal Petrobras, Brasilien

    • Nestor Fabio Baragli, Leiter des Planungsstabes der Antikorruptionsbeauftragten der Regierung im Ministerium für Justiz, Sicherheit und Menschenrechte, Argentinien

    Moderation

    • Dr. Heike Dörrenbächer, Leiterin Referat Lateinamerika/Subsahara Afrika Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit

    Get together Im Anschluss laden wir Sie zum informellen Gespräch bei einem kleinen Imbiss ein.


    Adresse

    GIGA Hamburg, Hamburg

    Sprache

    Deutsch

    Benachrichtigungen

    Melden Sie sich hier für E-Mail-Benachrichtigungen zu GIGA-Aktivitäten an

    Soziale Medien

    Folgen Sie uns