GIGA Forum
14.09.2016
18:00 Uhr (MESZ)
19:30 Uhr (MESZ)
Burundi galt viele Jahre lang als Erfolgsfall der Friedenskonsolidierung. Seit Präsident Pierre Nkurunziza im Frühjahr 2015 seine Kandidatur für eine dritte Amtszeit bekannt gegeben hat, steht das Land nun aber am Rande eines Bürgerkriegs. Waren die Jahre, in denen Deutschland und andere Staaten versuchten, in Subsahara-Afrika eine friedliche Lösung herbeiführen, umsonst? Wie effizient und wirkungsvoll sind diese Maßnahmen ziviler Krisenprävention überhaupt? Konnte damit Schlimmeres verhindert werden? Die Reichweite und Grenzen von ziviler Krisenprävention im Kontext der aktuellen Entwicklungen in Burundi diskutieren Experten auf dem GIGA Forum.
ReferentInnen: Ines Gakiza ist Radiojournalistin aus Burundi und derzeit Gast der Hamburger Stiftung für politisch Verfolgte.
Julia Grauvogel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am GIGA Institut für Afrika-Studien.
Winfried Nachtwei ist MdB a.D. und Co-Vorsitzender des Beirats Zivile Krisenprävention des Auswärtigen Amtes.
Moderation: Johannes von Dohnanyi ist langjähriger Auslandskorrespondent, Journalist und Autor.
GIGA Hamburg, Hamburg
Deutsch