Auszeichnung | European Research Group on Military and Society (ERGOMAS) | 07.2024
The Giuseppe Caforio ERGOMAS Award for the Best Book: "Routes to Reform: Civil-Military Relations and Democracy in the Third Wave".
David Kuehn and Aurel Croissant received the Award for the Best Book in honor of Prof. Giuseppe Caforio for their monograph "Routes to Reform: Civil-Military Relations and Democracy in the Third Wave".
Viele Länder Asiens verzeichnen eine Remilitarisierung von Staat und Gesellschaft. Dieser GIGA Focus zeigt den wachsenden Einfluss des Militärs auf Politik, Gesellschaft und Wirtschaft in der Region und adressiert die negativen Auswirkungen auf Demokratie, Entwicklung und die regionale Stabilität.
Während der COVID-19-Pandemie haben viele Länder in Asien und Lateinamerika das Militär für ein breites Spektrum von Aktivitäten mobilisiert. Dieser GIGA-Focus zeigt, dass die Beteiligung des Militärs an der Pandemiebekämpfung nicht unbedingt eine Bedrohung für Demokratie und Menschenrechte darstellte.
Südkoreas Selbstputschversuch im Jahr 2024 markierte die schwerste demokratische Krise seit Jahrzehnten. Der kurzzeitige Ausnahmezustand legte tiefe Risse in der zivil-militärischen Kontrolle offen und zeigte zugleich die bemerkenswerte Resilienz demokratischer Institutionen.
Auszeichnung | European Research Group on Military and Society (ERGOMAS) | 07.2024
The Giuseppe Caforio ERGOMAS Award for the Best Book: "Routes to Reform: Civil-Military Relations and Democracy in the Third Wave".
David Kuehn and Aurel Croissant received the Award for the Best Book in honor of Prof. Giuseppe Caforio for their monograph "Routes to Reform: Civil-Military Relations and Democracy in the Third Wave".
Viele Länder Asiens verzeichnen eine Remilitarisierung von Staat und Gesellschaft. Dieser GIGA Focus zeigt den wachsenden Einfluss des Militärs auf Politik, Gesellschaft und Wirtschaft in der Region und adressiert die negativen Auswirkungen auf Demokratie, Entwicklung und die regionale Stabilität.
Während der COVID-19-Pandemie haben viele Länder in Asien und Lateinamerika das Militär für ein breites Spektrum von Aktivitäten mobilisiert. Dieser GIGA-Focus zeigt, dass die Beteiligung des Militärs an der Pandemiebekämpfung nicht unbedingt eine Bedrohung für Demokratie und Menschenrechte darstellte.
Südkoreas Selbstputschversuch im Jahr 2024 markierte die schwerste demokratische Krise seit Jahrzehnten. Der kurzzeitige Ausnahmezustand legte tiefe Risse in der zivil-militärischen Kontrolle offen und zeigte zugleich die bemerkenswerte Resilienz demokratischer Institutionen.
Auszeichnung | European Research Group on Military and Society (ERGOMAS) | 07.2024
The Giuseppe Caforio ERGOMAS Award for the Best Book: "Routes to Reform: Civil-Military Relations and Democracy in the Third Wave".
David Kuehn and Aurel Croissant received the Award for the Best Book in honor of Prof. Giuseppe Caforio for their monograph "Routes to Reform: Civil-Military Relations and Democracy in the Third Wave".
Viele Länder Asiens verzeichnen eine Remilitarisierung von Staat und Gesellschaft. Dieser GIGA Focus zeigt den wachsenden Einfluss des Militärs auf Politik, Gesellschaft und Wirtschaft in der Region und adressiert die negativen Auswirkungen auf Demokratie, Entwicklung und die regionale Stabilität.
Während der COVID-19-Pandemie haben viele Länder in Asien und Lateinamerika das Militär für ein breites Spektrum von Aktivitäten mobilisiert. Dieser GIGA-Focus zeigt, dass die Beteiligung des Militärs an der Pandemiebekämpfung nicht unbedingt eine Bedrohung für Demokratie und Menschenrechte darstellte.