How not to negotiate: the Case of Trade Multilateralism
Auf Einladung von Prof. Dr. Ulrike Grote teilte Prof. Narlikar ihre Analyse zu Handelsverhandlungen mit Studenten der Leibniz Universität Hannover. Ihr Vortrag basiert auf der von ihr in Zusammenarbeit mit Prof. Daniel Drezner in Kürze erscheinenden Sonderausgabe von International Affairs zum Thema "The How-Not-To Guide for International Relations".
GIGA President Prof. Amrita Narlikar is part of India’s premier conference on geopolitics and geoeconomics. She moderated a high-level panel with General Claudio Graziano (Chairman European Union Military Committee), David McAllister (Chair of the European Parliament Foreign Affairs Committee), and State Secretary Jens Frølich Holte (Ministry of Foreign Affairs, Norway). The GIGA works with Raisina Dialogue as a knowledge partner.
GIGA President Prof. Amrita Narlikar is part of India’s premier conference on geopolitics and geoeconomics. In collaboration with Konrad Adenauer Stiftung (KAS), she interviewed Federal Minister of Defence, Annegret Kramp-Karrenbauer, on Germany’s engagement in the Indo-Pacific. GIGA works with Raisina Dialogue as a knowledge partner.
Prof. Amrita Narlikar explores in this essay the important principles of ancient Indian wisdom and highlights key areas where India's G20 Presidency could make a unique and impactful contribution on the global stage.
Die Präsidentin des GIGA und Honorary Fellowship des Darwin College, Prof. Amrita Narlikar, hält im Rahmen der Darwin College Lecture Series einen Vortrag über Verflechtung und Isolationismus in den internationalen Beziehungen und deren Auswirkungen auf Forschung und Politik.
Prof. Amrita Narlikar analysiert in diesem Beitrag - auch vor dem Hintergrund der autoritären Vorstöße Chinas und Russlands - die Vorteile und Grenzen der Partnerschaft zwischen der EU und Indien und wie die EU und Indien eine gemeinsame Zukunft gestalten könnten.
Im Vorfeld des Raisina-Dialogs 2022 erörtern Prof. Amrita Narlikar und Dr. Samir Saran in dieser Publikation die Zusammenarbeit zwischen Indien und der EU und das große Potenzial, das in der Zusammenarbeit bei der grünen Transformation, der digitalen Transformation und der Pflege der geopolitischen Landschaft liegt.
How not to negotiate: the Case of Trade Multilateralism
Auf Einladung von Prof. Dr. Ulrike Grote teilte Prof. Narlikar ihre Analyse zu Handelsverhandlungen mit Studenten der Leibniz Universität Hannover. Ihr Vortrag basiert auf der von ihr in Zusammenarbeit mit Prof. Daniel Drezner in Kürze erscheinenden Sonderausgabe von International Affairs zum Thema "The How-Not-To Guide for International Relations".
GIGA President Prof. Amrita Narlikar is part of India’s premier conference on geopolitics and geoeconomics. She moderated a high-level panel with General Claudio Graziano (Chairman European Union Military Committee), David McAllister (Chair of the European Parliament Foreign Affairs Committee), and State Secretary Jens Frølich Holte (Ministry of Foreign Affairs, Norway). The GIGA works with Raisina Dialogue as a knowledge partner.
GIGA President Prof. Amrita Narlikar is part of India’s premier conference on geopolitics and geoeconomics. In collaboration with Konrad Adenauer Stiftung (KAS), she interviewed Federal Minister of Defence, Annegret Kramp-Karrenbauer, on Germany’s engagement in the Indo-Pacific. GIGA works with Raisina Dialogue as a knowledge partner.
Prof. Amrita Narlikar explores in this essay the important principles of ancient Indian wisdom and highlights key areas where India's G20 Presidency could make a unique and impactful contribution on the global stage.
Die Präsidentin des GIGA und Honorary Fellowship des Darwin College, Prof. Amrita Narlikar, hält im Rahmen der Darwin College Lecture Series einen Vortrag über Verflechtung und Isolationismus in den internationalen Beziehungen und deren Auswirkungen auf Forschung und Politik.
Prof. Amrita Narlikar analysiert in diesem Beitrag - auch vor dem Hintergrund der autoritären Vorstöße Chinas und Russlands - die Vorteile und Grenzen der Partnerschaft zwischen der EU und Indien und wie die EU und Indien eine gemeinsame Zukunft gestalten könnten.
Im Vorfeld des Raisina-Dialogs 2022 erörtern Prof. Amrita Narlikar und Dr. Samir Saran in dieser Publikation die Zusammenarbeit zwischen Indien und der EU und das große Potenzial, das in der Zusammenarbeit bei der grünen Transformation, der digitalen Transformation und der Pflege der geopolitischen Landschaft liegt.
How not to negotiate: the Case of Trade Multilateralism
Auf Einladung von Prof. Dr. Ulrike Grote teilte Prof. Narlikar ihre Analyse zu Handelsverhandlungen mit Studenten der Leibniz Universität Hannover. Ihr Vortrag basiert auf der von ihr in Zusammenarbeit mit Prof. Daniel Drezner in Kürze erscheinenden Sonderausgabe von International Affairs zum Thema "The How-Not-To Guide for International Relations".
GIGA President Prof. Amrita Narlikar is part of India’s premier conference on geopolitics and geoeconomics. She moderated a high-level panel with General Claudio Graziano (Chairman European Union Military Committee), David McAllister (Chair of the European Parliament Foreign Affairs Committee), and State Secretary Jens Frølich Holte (Ministry of Foreign Affairs, Norway). The GIGA works with Raisina Dialogue as a knowledge partner.
GIGA President Prof. Amrita Narlikar is part of India’s premier conference on geopolitics and geoeconomics. In collaboration with Konrad Adenauer Stiftung (KAS), she interviewed Federal Minister of Defence, Annegret Kramp-Karrenbauer, on Germany’s engagement in the Indo-Pacific. GIGA works with Raisina Dialogue as a knowledge partner.