Wissenschaftsraum Nachhaltigkeitsgovernance globaler Wertschöpfungsketten


  • Die Produktion von Rohstoffen und Agrarprodukten ist häufig mit nicht-nachhaltigen Arbeits- und Umweltbedingungen verbunden – insbesondere in Ländern des Globalen Südens. Um dem entgegenzuwirken, wurden seit Mitte der 2010er Jahre in mehreren europäischen Staaten verbindliche Regulierungen zu unternehmerischen Sorgfaltspflichten eingeführt. Angesichts ihrer Komplexität und globalen Reichweite stellen Wertschöpfungsketten eine besondere Herausforderung für eine wirksame Nachhaltigkeitsgovernance dar. Dieses Projekt untersucht die bislang wenig erforschten Auswirkungen dieser Regulierungen – insbesondere auf die Bedingungen in den Produktionsländern.






    Forschungsfragen

    What impacts do sustainability regulations have on producers (countries) in the Global South?

    Beitrag zu internationaler Forschung

    Providing evidence on the impacts of sustainability regulations on producers (countries) in the Global South.

    Forschungsdesign und Methoden

    In this project we employ a mixed-methods approach, combining quantitative analysis of large-N household surveys and secondary data with qualitative insights from in-depth interviews.

    Benachrichtigungen

    Melden Sie sich hier für E-Mail-Benachrichtigungen zu GIGA-Aktivitäten an

    Soziale Medien

    Folgen Sie uns