In Brief
Die Abgeordneten der Hamburgischen Bürgerschaft erhalten am 23. und 28. Juni die Gelegenheit, sich bei Wissenschaftler:innen der Hamburger Leibniz-Institute über aktuelle Forschungsergebnisse zu informieren. Das GIGA bietet Themen an, die sowohl von internationalem, nationalem als auch lokalem Interesse sind.
Das Themenspektrum der beteiligten GIGA-Wissenschaftler:innen reicht von populistischer Außenpolitik über die Auswirkungen der Wahlergebnisse in der Türkei und der Haltung von Ländern des Globalen Südens zum Krieg in der Ukraine bis hin zu Muslimfeindlichkeit und Islamismus in Deutschland. In 45-minütigen Einzelgesprächen können sich die Hamburger Abgeordneten mit unseren Expert:innen zu diesen und mehr Themen austauschen.
An dem neuen Politikberatungsformat „Leibniz trifft die Hamburgische Bürgerschaft“ nehmen neben dem GIGA auch andere Leibniz-Institute mit Sitz in Hamburg teil: das Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM), das Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut (HBI), das Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB), Museum der Natur Hamburg, das Leibniz-Institut für Virologie (LIV) und das ZBW Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft.
Head of Communications Department
T. +49 (0)40 - 428 25-770verena.schweiger@giga-hamburg.de