Weiterbildung am GIGA

Wissen zu erweitern und zu erneuern ist ein beständiger Teil von wissenschaftlicher und administrativer Arbeitswelt. Das GIGA ermöglicht deshalb seinen Mitarbeiter:innen, sich kontinuierlich weiterzubilden. Das Weiterbildungsangebot des GIGA orientiert sich an den Interessen der Mitarbeiter:innen und den besonderen Anforderungen ihrer Arbeit. Mit dem GIGA-Doktorandenprogramm steht den GIGA Doktorand:innen ein umfangreiches Kursprogramm zur Verfügung: Neben sozialwissenschaftlichen Kernmodulen und ergänzenden Sessions zu konkreten Beispielen aus der GIGA Forschung, werden auch Soft Skills Kurse wie etwa zu Präsentieren, Moderation, interkultureller Kompetenz oder dem Umgang mit Medien angeboten. Das Kursangebot des GIGA-Doktorandenprogramms steht nicht nur den Doktorand:innen, sondern allen Mitarbeiter:innen des Instituts offen. Darüber hinaus können die Angestellten des GIGA regelmäßig Englisch- und Deutschsprachkurse in unseren Räumlichkeiten besuchen.

Das GIGA evaluiert laufend die Passgenauigkeit seines internen Weiterbildungsangebots, um dieses kontinuierlich und basierend auf den Bedürfnissen der Mitarbeiter:innen auszubauen und weiterzuentwickeln.

Zusätzlich zu den internen Angeboten können Mitarbeiter:innen individuelle oder fachbezogene Fortbildungen bei externen Anbietern besuchen und eine finanzielle Förderung durch das GIGA beantragen. Die Academic Development Managerin bietet Unterstützung bei der Suche nach passenden Angeboten.

GIGA Doktorandenprogramm

Am GIGA hat die Einbindung junger Wissenschaftler:innen eine lange Tradition, die mit der Gründung des GIGA Doktorandenprogramms fortgesetzt wurde. Das Programm bietet jungen, internationalen und deutschen Forschenden eine Plattform, von der aus sie ihre Forschung und berufliche Entwicklung vorantreiben können, insbesondere im Bereich der Vergleichenden Regionalforschung (CAS).

Doctoral Programme

Benachrichtigungen

Melden Sie sich hier für E-Mail-Benachrichtigungen zu GIGA-Aktivitäten an

Soziale Medien

Folgen Sie uns