HNC³ - Hamburg Network on Compliance in Cooperation with China


  • This project bundles the China expertise of universities and non-university research institutes in the Hamburg metropolitan area. Against the background of current opportunities and challenges in cooperating with China, primary goals of the project include the development of instruments for such cooperation in accordance with legal parameters, the establishment of appropriate exchange formats among the consortium members, and the implementation of relevant training programmes.
    BMBF, 2023-2026




    Research Questions

    Zu diesem Zwecke werden fünf Maßnahmen definiert:
    1.) Erarbeitung und Durchführung von Sensibilisierungsmaßnahmen für die vier Zielgruppen (1) Studierende, (2) Nachwuchswissenschaftlerinnen und –wissenschaftler, (3) wissenschaftliches Personal / Forschende und (4) Verwaltung & Leitungspersonal in einem hybriden Format
    2) Vernetzung der Konsortialpartner zum Thema „China-Kompetenz“ (innerhalb des Konsortiums sowie mit anderen Regio-China-Projekten)
    3) Erarbeitung und Umsetzung der Schulungsmaßnahme „Science Diplomacy“
    4) Ausbau der China-Kompetenz der Konsortialpartner durch die Durchführung von zwei thematischen Workshops pro Jahr: Wissenschaftsfreiheit; Technologietransfer; Wissensabfluss und intellectual property; militärische Nutzung von Forschungsdaten (dual use); Vorteile und Herausforderungen einer rechts-/handlungssicheren Gestaltung internationaler Kooperationen; politische Einflussnahme.
    5) Ausbau juristischer Kompetenzen durch jährliche, mehrtägige Schulungsmodule „Recht“

    Notification

    Sign up to receive email notifications about GIGA activities

    Social Media

    Follow us