Sabine Kurtenbach

Peaceptions: Was ist Frieden?

Die Welt gerecht gestalten | 2024


  • Abstract

    Die Frage „Was ist Frieden?“ wird vor dem Hintergrund der Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten kontrovers diskutiert. Während minimalistische Auffassungen Frieden mit Nicht-Krieg gleichsetzen, verweisen Adjektive wie gerecht, nachhaltig, liberal auf bestimmte Qualitäten. Das Projekt PEACEptions – durchgeführt vom German Institute for Global and Area Studies in Hamburg und der Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin – geht noch einen Schritt weiter und begreift Frieden als Prozess und nicht als Zustand. Dabei stehen drei gesellschaftliche Grundfunktionen im Mittelpunkt: die Reduzierung aller Formen von Gewalt, Möglichkeiten der Partizipation in Politik und Gesellschaft sowie die Existenz formaler und informeller Institutionen der Konflikttransformation.

    Research Project

    Research Programmes

    Series

    Die Welt gerecht gestalten

    Publisher

    Friedrich-Ebert-Stiftung

    Notification

    Sign up to receive email notifications about GIGA activities

    Social Media

    Follow us