GIGA Talk

Iran nach den Präsidentschaftswahlen: Kurs auf Konfrontation oder Kompromiss?

Date

22/05/2017

Start

06:00 p.m. (CEST)

Election Box
© Reuters / Morteza Nikoubazl

  • Die Präsidentschaftswahlen in Iran am 19. Mai werden innerhalb des Landes und von internationalen Beobachtern mit Spannung erwartet. Die Besetzung des Amts gilt als Richtungswahl: Wird der Iran den 2015 mit der Unterzeichnung des Atomvertrags eingeschlagenen Reformkurs fortsetzen oder in innenpolitischen Dirigismus zurückfallen? Wird er sich in der Außenpolitik weiterhin kompromissbereit geben oder auf Konfrontation setzen? An zusätzlicher Brisanz gewinnen diese Fragen durch das fortgeschrittene Alter des iranischen Revolutionsführers Ayatollah Khamenei, durch die regionale Instabilität – insbesondere das gespannte Verhältnis zu Saudi-Arabien – sowie durch die widersprüchlichen Signale aus Washington.

    Unser Panel zieht eine erste Bilanz der Wahlen und diskutiert Konsequenzen für die europäische und deutsche Außenpolitik.

    Referent Prof. Dr. Henner Fürtig ist Direktor des GIGA Institut für Nahost-Studien. Kürzlich ist sein Buch „Großmacht Iran: Der Gottesstaat wird Global Player“ im Quadriga-Verlag erschienen.

    Kommentar Botschafter Philipp Ackermann ist Nah- und Mittelostbeauftragter des Auswärtigen Amts.

    Moderation Prof. Dr. Bert Hoffmann ist Leiter des GIGA Berlin Büros.

    Bitte richten Sie Ihre Anmeldung bis zum 18. Mai 2017 an: [email protected].

    Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt. Leider kann kein barrierefreier Zugang gewährleistet werden.


    Address

    GIGA Berlin, Berlin

    Notification

    Sign up to receive email notifications about GIGA activities

    Social Media

    Follow us