Cooperation Event

Haiti fünf Jahre nach dem Erdbeben

Deutsch-lateinamerikanisches Fachgespräch zur Lage und Zukunft Haitis

Date

12/05/2015

Start

05:30 p.m. (CEST)


  • Nach dem verheerenden Erdbeben auf Haiti im Januar 2010 wurde das Land von internationalen Hilfsgeldern überschüttet. "Endlich" bot sich die Gelegenheit, das zerstörte und in der Vergangenheit von Diktaturen, Menschenrechtsverbrechen und klientelistischen Regierungen geprägte Land wiederaufzubauen und zu stabilisieren. Doch 2015, fünf Jahre später, ist vom Wiederaufbau kaum noch die Rede und das politische System steckt in einer tiefen Krise. Präsident Martelly regiert per Dekret, da sich das Parlament im Januar dieses Jahres auflöste, nachdem dessen Mandat abgelaufen war. Auf internationalen Druck hin sind nunmehr die längst überfälligen Parlamentswahlen für den 9. August, die Präsidentschaftswahlen für den 25. Oktober angesetzt worden. Für diese per Regierungsdekret angeordneten Wahlen wurden bisher 105 Parteien zugelassen.

    Arnold Antonin, Leiter der FES-Partnerorganisation Centre Pétion Bolivar, Haiti, zieht Bilanz und wirft anschließend einen Blick auf die politischen und sozialen Herausforderungen des Landes. Dabei werden neben den anstehenden Wahlen Vorschläge zur Einbindung der Zivilgesellschaft und der internationalen Gemeinschaft thematisiert. Nach einem Kommentar von S. E. Mariano Fernández Amunátegui, Botschafter der Republik Chile und ehemaliger Leiter der MINUSTAH-Stabilisierungsmission auf Haiti, ist Raum für eine offene Diskussion mit Ihnen. Moderiert wird das Gespräch von Prof. Dr. Bert Hoffmann, GIGA Institut für Lateinamerikastudien, Hamburg.


    Address

    GIGA Berlin Büro, Berlin

    Language

    German

    Notification

    Sign up to receive email notifications about GIGA activities

    Social Media

    Follow us