Das German Institute for Global and Area Studies (GIGA) / Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien sucht zum nächstmöglichen Termin eine:n studentische:n Mitarbeiter:in für die Bereiche Konferenzmanagement und Sekretariate Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 15 Stunden. Die Verteilung der Arbeitsstunden auf die Wochentage ist flexibel und erfolgt in Abstimmung mit den Abteilungen. Vertragslaufzeit ist zunächst ein Jahr; eine Verlängerung des Vertrags ist möglich. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den Stundensatz für studentische Hilfskräfte der Universität Hamburg und beträgt zurzeit brutto EUR € 10,91 pro Stunde.
Aufgaben im Konferenzmanagement:
Präsenz an Nachmittagen bei Konferenzen und Workshops
Unterstützung bei den Vorbereitungen von Veranstaltungen
Aufgaben in den Sekretariaten:
Unterstützung bei Routinetätigkeiten wie z.B. bei der Administration von Ausschreibungsverfahren und bei der Praktikantenbetreuung
Ihr Profil:
Erfahrung im Umgang mit MS-Office-Anwendungen (Word, Excel) und dem Internet
Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
Zuverlässigkeit, Flexibilität und Freundlichkeit
Gültige Immatrikulationsbescheinigung
Wir bieten eine interessante Tätigkeit in einem spannenden Umfeld mit netten Kolleginnen und Kollegen!
Bitte schicken Sie Ihre Kurzbewerbung (Anschreiben, Lebenslauf) an:
German Institute for Global and Area Studies (GIGA) Wilma Willers Neuer Jungfernstieg 21 20354 Hamburg E-Mail: Wilma.Willers@giga-hamburg.de
Bewerbungen per E-Mail sind ausdrücklich erwünscht.
Das Auswahlverfahren endet, sobald die Stelle erfolgreich besetzt wurde.
Das German Institute for Global and Area Studies (GIGA) / Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien ist ein unabhängiges, sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut mit Sitz in Hamburg. Es analysiert politische, ökonomische und soziale Entwicklungen in Afrika, Asien, Lateinamerika und Nahost und verknüpft diese mit Fragen von globaler Bedeutung. Auf Basis dieser Forschung berät das GIGA Entscheidungsträger:innen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Weitere Informationen: www.giga-hamburg.de.