Bundespräsident Joachim Gauck wie auch Teile der Bundesregierung werben derzeit für eine neue deutsche Außenpolitik. Deutschland solle mehr Verantwortung tragen und eine größere Rolle in der internationalen Politik spielen. Im Klartext heißt das: Eine stärkere Beteiligung an Militärinterventionen im Rahmen von UNO-, NATO- oder EU-Einsätzen in Konfliktregionen, besonders dort, wo viele Konflikte herrschen – in Afrika.
Die Debatte über die Gestaltungsmacht Deutschland hat gerade erst begonnen. Die Experten schwanken zwischen Sorge und Gelassenheit: Handelt es sich um eine Afrikapolitik, die zunehmend von militärischen Interessen geprägt ist, oder ist es nur ein Strohfeuer? Die Diskussion hat dabei zwei grundsätzliche Fragen aufgeworfen: Wie soll deutsche Politik mit dem Zerfall von Staaten umgehen? Welchen Beitrag kann die Bundesrepublik leisten, damit Afrika seine Probleme selbst lösen kann – ohne ausländische Interventionen?
Das GIGA hat zum Thema „Gestaltungsmacht Deutschland“ umfangreich publiziert und seine Expertise und Positionspapier in einem Online-Dossier zusammengefasst.
Prof. Dr. Andreas Mehler ist Direktor des GIGA Institut für Afrika-Studien.
Prof. Dr. Robert Kappel ist Präsident Emeritus des GIGA und Senior Research Fellow am GIGA Institut für Afrika-Studien.
PD Dr. Gero Erdmann leitet das GIGA Berlin Büro und ist Senior Research Fellow am GIGA Institut für Afrika-Studien.