Indi-Carolina Kryg

Doctoral Researcher | Representative of Doctoral Researchers

Indi-Carolina Kryg

  • Kurzer Lebenslauf

    • Seit 10/2020: Research Fellow am GIGA Institut für Lateinamerika-Studien und Doktorandin des GIGA Doctoral Programme

    • 2019-2022: Persönliche Assistentin der GIGA-Präsidentin

    • 2018-2019: Studentische Mitarbeiterin im DFG-Projekt "Security Sector Reform and the Stability of Post-War Peace" am GIGA (ILAS)

    • Juli 2017, Juni-Juli 2022: Gastwissenschaftlerin als "Estudiante Huésped" am CIESAS-Noreste Mexiko

    • 2015-2017: Studentische Mitarbeiterin im DFG-Projekt "Ethnic Voting in Latin America" am GIGA (ILAS)

    • Studium: M.A. in Politikwissenschaft (Vergleichende und Regionale Studien), B.A. in Politikwissenschaft, Universität Hamburg

    Aktuelle Forschung

    • Migrations- und Flüchtlingsforschung

    • Kritische Staatsbürgerschaftsforschung

    • Grenzregime

    • Politisches Handeln

    • Zivilgesellschaftliche Organisationen

    Länder und Regionen

    • Lateinamerika

    • Zentralamerika

    • Mexiko


    Mitgliedschaften

    • Latin American Studies Association, Mitgliedschaft in regionenbezogenem Fachverband oder Netzwerk, seit 2022
    • Sektion "Migraciones, Desplazamientos y Movilidades Section", LASA, Mitgliedschaft in Komitee, Sektion oder Arbeitsgruppe, seit 2022
    • Arbeitsgemeinschaft Deutsche Lateinamerikaforschung, Mitgliedschaft in regionenbezogenem Fachverband oder Netzwerk, seit 2018
    • Nachwuchsgruppe der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Lateinamerikaforschung, Indi Kryg gehörte von 2016 bis 2022 dem ADLAF-Nachwuchssprecher*innen-Team an. , 2016 - 2022

    Dissertation

    • The Political Agency of Migrants in the South-South Migration: Non-governmental Organisations and the Political Participation of Latin American Immigrants in Mexico

    Indi-Carolina Kryg

    Doctoral Researcher / Representative of Doctoral Researchers

    indi-carolina.kryg@giga-hamburg.de


    Lateinamerika Nachrichten | Lateinamerika Nachrichten - 586, April 2023 | Weitere | 10.04.2023

    Interview mit Ana Lorena Delgadillo: "Der größte Erfolg wäre, sie zu finden"

    Indi Kryg und Antonella Navarro interviewen die mexikanische Menschenrechtsanwältin Ana Lorena Delgadillo. In dem Interview geht es um ihren Einsatz gegen Straflosigkeit in Fällen von Verschwindenlassen und Morde an Migrant*innen.

    Lateinamerika Nachrichten / LN 582 | Artikel | 23.11.2022

    Vier Frauen, ein gemeinsamer Kampf: Über den Aktivismus lateinamerikanischer Migrant*innen in Mexiko

    Migrant*innen aus lateinamerikanischen Ländern haben in Mexiko auch unter der aktuellen Regierung von Präsident Andrés Manuel López Obrador (AMLO) mit Feminiziden, Rassismus und gewaltsamem Verschwindenlassen zu kämpfen.

    Deutsche Welle | Zitat | 09.06.2021

    Wie die USA Einwanderung verhindern wollen

    Organisator:in, Panelbeitragende:r, Panelbeitragende:r | 19.04.2022

    Gewalt gegen Frauen in Lateinamerika

    In dieser Veranstaltung diskutierten ILAS Direktorin Merike Blofield und Edith Ferreto, Geschäftsführerin der mexikanischen Sektion von Amnesty International, über das Ausmaß der geschlechtsspezifischen Gewalt gegen Frauen, staatliche Schutzmaßnahmen und feministische Bewegungen. Indi Kryg moderierte diese Veranstaltung.

    Prof. Dr. Merike Blofield

    Edith Olivares Ferreto

    Lehre | Universität Hamburg | 2020

    Migration und politische Agency in den Amerikas

    Universität Hamburg Hamburg Deutschland

    Benachrichtigungen

    Melden Sie sich hier für E-Mail-Benachrichtigungen zu GIGA-Aktivitäten an

    Soziale Medien

    Folgen Sie uns