GIGA Forum

Keime, Gewehre und Wut: Covid-19 und gewaltsame Konflikte im Globalen Süden

Datum

31.05.2023

Beginn

16:00 Uhr (MEZ)

Ende

17:30 Uhr (MEZ)

Colombians' protests in Bogota
Colombians' protests in Bogota

  • Anfang 2020 warnten Wissenschaftler:innen, dass die COVID-19-Pandemie gewaltsame Konflikte verschärfen könnte, insbesondere in den Regionen des Globalen Südens, die bereits politisch instabil sind. In Ländern wie Kolumbien, Südafrika und Syrien haben Abriegelungen, verringerte Exporte natürlicher Ressourcen, die Weltwirtschaftskrise und unzureichende Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie bestehende Konflikte verschärft und zu neuen Gewaltausbrüchen geführt. Dennoch scheint die Pandemie zumindest mittelfristig weniger schwerwiegende Auswirkungen auf viele Staaten des Globalen Südens zu haben als zunächst befürchtet.   

    In diesem GIGA Forum diskutieren Expert:innen, die unter anderem in konfliktreichen afrikanischen Ländern, Lateinamerika und dem Nahen Osten forschen, ob und in welchem Ausmaß die Pandemie Konflikte im Globalen Süden beeinflusst hat. Sie werden darüber diskutieren, welche Schritte notwendig sind, um weiteren Schaden zu vermeiden und wie man sich auf künftige Pandemien vorbereiten kann. 

    Referent:innen:  Dr. André Bank ist Senior Research Fellow am GIGA Institut für Nahost-Studien. 

    Prof. Dr. Matthias Basedau ist Direktor des GIGA Institut für Afrika-Studien. 

    Dr. Viviana García Pinzón ist Senior Researcher am Arnold-Bergstraesser-Institut und Associate am GIGA Institut für Lateinamerika-Studien. 

    Moderatorin:  Dr. Lisa Hoffmann ist Research Fellow am GIGA Institut für Afrika-Studien.



    Adresse

    GIGA, Neuer Jungfernstieg 21 (room 243), 20354 Hamburg, Germany, and online

    Sprache

    Englisch

    Registrierung erforderlich

    Anmeldung

    Wir möchten Sie bitten, sich für diese Veranstaltung anzumelden. Die Anmeldung ist kostenlos. Sie erhalten Ihren persönlichen Teilnahme-Link und weitere Informationen per E-Mail vor Beginn der Online-Veranstaltung. Sollten Sie diese E-Mail nicht unmittelbar vor der Veranstaltung erhalten (bitte überprüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner), wenden Sie sich bitte an uns: events@giga-hamburg.de. Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit den Datenschutzrichtlinien des GIGA einverstanden. Wir werden unsere Datenschutzhinweise bei Bedarf aktualisieren. Die aktuelle Version finden Sie unter: https://www.giga-hamburg.de/de/datenschutz/.

    Benachrichtigungen

    Melden Sie sich hier für E-Mail-Benachrichtigungen zu GIGA-Aktivitäten an

    Soziale Medien

    Folgen Sie uns