Die Doktorand:innen am GIGA setzen sich aus einer diversen Gruppe talentierter Nachwuchswissenschaftler:innen aus der ganzen Welt zusammen, die unterschiedliche disziplinäre Hintergründe mitbringen. Unsere Doktorand:innen sind entweder selbstfinanziert (zum Beispiel über ein Stipendium) oder in Forschungsprojekten am GIGA angestellt.
Der Austausch und die Kooperation mit Wissenschaftler:innen rund um den Globus hat im GIGA eine jahrzehntelange Tradition. Um die Zusammenarbeit und den Austausch unter den Doktorand:innen zu fördern, bieten wir Aufenthalte für Gastdoktorand:innen am GIGA an.
Die Professor:innen des GIGA und unserer Partneruniversitäten verfügen über umfangreiche Erfahrungen in der Betreuung von Doktorand:innen. Ihre Mitwirkung im Auswahlverfahren, im Forschungskolloquium und im Doctoral Board sichert die hohe Qualität des GIGA Doktorandenprogramms.
Kontakt
Aktuelle Forschung
Länder und Regionen
Doctoral Researcher / Representative of Doctoral Researchers
houssein.almalla@giga-hamburg.deZivil-Militärische Beziehungen in Nahost und Nordafrika
Militärcoups und Zivile Kontrolle von Streitkräften
Autokratische Regime, Autoritäre Institutionen
Regimestabilität und Destabilisation
Parteisysteme und Cleavages in Nahost und Nordafrika
Bundeswehreinsätze in Nahost und Sahel
Naher Osten
Nordafrika
Sudan
Afghanistan
Internationale Sanktionen
Internationale Organisationen (U.N Forschung)
Autoritäre Regime
Quantitative Methoden
Naher Osten - Nordafrika (MENA)
Regionalismus in Lateinamerika und Südostasien
Diskursanalyse und Internationale Beziehungen
Kolumbiens Außenpolitik
Lateinamerika
Kolumbien
Sino-Russian relations
International human rights
United Nations
Foreign policy of authoritarian states
China
Russia
East Asia
Central Asia
Soziale Absicherungssysteme und Arbeitsmärkte
Lateinamerika
Mexiko
Brasilien
Energiepolitik
Klimapolitik
Infrastrukturpolitik
Natürliche Rohstoffe und Ressourcenkonflikte
(Neo)gramscianische Ansätze und Hegemonieanalyse
Kritische Politische Ökonomie
Indonesien / Südostasien
Brasilien / Südamerika
Doctoral Researcher / Representative of Doctoral Researchers
T. +49 (40) 42825-796ardahan.gedikli@giga-hamburg.deThe Political Economy of AKP's Foreign Aid: A Regional Assessment of Middle East and North Africa
Middle East
North Africa
Großangelegte Landinvestitionen
Ländliche Entwicklung
Sozioökonomische Ungleichheiten und Institutionen
Afrika
Asien
Wirtschaftlicher Föderalismus
Asien
Politische Integration sozialer Gruppen
Wahlverhalten
Demokratische Werte
Soziale Konflikte
Lateinamerika
Karibik
Bolivien
Guyana
Surinam
Kurdische Studien
Demokratisierung & Dezentralisierung
Sicherheitspolitik in & um Kurdistan
Harmonisierung von Umfragedaten
Kurdistan
Impacts on inter-gender relations in Libya
Libya
MENA regions
Cyber-Mediation / Digital Mediation / E-Mediation in internationalen Konflikten
Internationales Konfliktmanagement
Mediation in zwischenstaatlichen und innerstaatlichen Konflikten
Regionale Muster und Varianten von Mediation
Regionale Sicherheitsarchitektur im Nahen Osten
Friedens- und Konfliktforschung
Naher Osten
Aufstrebende Mächte
Internationale Klimapolitik
Brasilien
Indien
China
Religion
Soziale Identitäten und Sozialpsychologie
Moral Foundations Theory
Versöhnung
Nachkriegsgesellschaften
Afrika
Terrorismus als taktische Überlegung sozialer Bewegungen und kollektiver Akteure
Religiöse Minderheiten: Diskriminierung, Unmut, Konflikt
African Union (AU)
AU Peace and Security Council (PSC)
Multilateral Diplomacy
Regional Security in Africa
Legitimation of Regional Organisations
Afrika
Doctoral Researcher / Representative of Doctoral Researchers
T. +49 (0)40 - 428 25-501indi-carolina.kryg@giga-hamburg.deMigrations- und Flüchtlingsforschung
Kritische Staatsbürgerschaftsforschung
Grenzregime
Politisches Handeln
Zivilgesellschaftliche Organisationen
Lateinamerika
Zentralamerika
Mexiko
Gender and Entrepreneurship
Innovation, Technology Use and Adaptation in Micro and Small Enterprises
Afrika
Uganda
Politische Parteien und Parteiensysteme
Wahlen
Lokalpolitik
Wahlverhalten
Wahlgeographie
Politisches Vertrauen und Demokratie
Lateinamerika, insbesondere Brasilien und Argentinien
Außenpolitik Indiens
Rolle der Identität in Internationalen Beziehungen
Medien und Politik
Indien
Südasien
Persischer Golf - Politik
Geopolitik
Sicherheit am Persischen Golf
Außenpolitische Strategien
Persischer Golf
Iran und Saudi-Arabien
The Politics of COVID-19 Vaccination in Central America
Latin America
Soziale Absicherung durch Regierungen in Lateinamerika, Asien und dem Nahen Osten während der COVID-19-Pandemie
Politiken zur Gewalt gegen Frauen in Lateinamerika während der COVID-19-Pandemie
Die Umsetzung von Maßnahmen zur Beseitigung der Kinderarbeit in Lateinamerika
Lateinamerika
Sicherheitssektorreformen
Staatliche Repression
Gewalt in Demokratien
Protestbewegungen
Diskursive Politik
Zentralamerika
Lateinamerika
Großflächiger Landerwerb
Ländliche Entwicklung
Landkonflikte
Landpolitik in Kolumbien
Kolumbien
Regionale Organisationen
Liga der Arabischen Staaten & Afrikanische Union
Legitimität und Legitimationsstrategien
Kritische Sicherheitsstudien
WMD Abrüstung und Non-Proliferation
Naher Osten
Nord Afrika
Ausländische Direktinvestitionen
Ausbildung und Beschäftigung
Afrika
International Security
Securitization Theory
Discourse Analysis and Speech Act Theory
Collective action and Contentious Politics
Political Psychology and Identity
Strukturwandel
Globalisierung und Entwicklung
Afrika
Uganda
Political psychology in peace processes
Political leadership and decision-making
Emotions in Peace and Conflict Studies
Africa (mainly South Africa)
Latin America (mainly Colombia)
Doctoral Researcher / Forschungsdatenmanagement
T. +49 (0)40 - 428 25-526siri.voelker@giga-hamburg.dePolitische Institutionen in Lateinamerika
Soziale Bewegungen
Lateinamerika
Brasilien
Politik der Volksrepublik China
E-Government & E-Partizipation
Ideologie und politische Legitimation
Zentral-lokale Beziehungen
VR China
Außenpolitik Ecuador
Schwellenländern
Internationale Zusammenarbeit
Süd-Süd-Zusammenarbeit, regionale Integration in Lateinamerika
Ecuador
Stiven Tremaria, November 2022 – Januar 2023, Universität Osnabrück
Ana Tereza Duarte Lima De Barros, 16 Januar - 30 Juni 2023, Universidade Federal de Pernambuco
Unsere Absolvent:innen setzen ihre Karrieren in verschiedenen Arbeitsbereichen fort. Wir bleiben mit unseren Alumni in Kontakt und verfolgen ihre Karrierewege. Viele von ihnen arbeiten weiterhin als Wissenschaftler:innen oder in administrativen oder Management-Positionen im akademischen Bereich. Andere sind in Ministerien, internationalen Organisationen, politischen Stiftungen, NGOs oder in der Beratungsbranche tätig.
Alumni Liste