Deutsch
English
Home
Über uns
Über das GIGA
Organisation
Präsidentin
Stab
Vorstand
Forschungsrat
Gremien
Fachabteilungen
Berichte und Dokumente
Team
GIGA Berlin Büro
50 Jahre GIGA
Weiterbildung
Stellen und Praktika
Kontakt / Anfahrt
Open Access
Leitlinie
Forschung
Regionen
Afrika
Team
Kooperationen
Publikationen
Forschungsprojekte
Forschungsplattform
Asien
Team
Kooperationen
Publikationen
Forschungsprojekte
Forschungsplattform
Lateinamerika
Team
Kooperationen
Publikationen
Forschungsprojekte
Forschungsplattform
Nahost
Team
Kooperationen
Publikationen
Forschungsprojekte
Forschungsplattform
Themen
Konflikte
Politischer Wandel
Islamismus
Regionale Ordnung
Zwangsmigration
Forschungsschwerpunkte
Verantwortlichkeit und Partizipation
Team
Kooperationen
Publikationen
Frieden und Sicherheit
Team
Kooperationen
Publikationen
Wachstum und Entwicklung
Team
Publikationen
Seminar in Socio-Economics
Macht und Ideen
Team
Publikationen
Comparative Area Studies
Idea
CAS Award
CAS Events
CAS Publications
ISP-Network
Regional Powers Network
IDCAR-Network
Forschungsprojekte
Abgeschlossene Forschungsprojekte
Team
Visiting Fellows
How to Become a Visiting Fellow
Meet our visiting fellows
List of Visiting Fellows
Doctoral Programme
About
Programme Structure
Programme History
Research at the GIGA
Research in Germany
Research and Training
Curriculum
Course Programme
Projects
Members
Supervisors
Fellows
Associates
Visiting Researchers
Student Representatives
Academic Staff
Alumni
Application and Funding
Fellow
Associate
Visiting Researcher
External Funding
FAQ
Networks and Partners
Kooperationen
National
International
Mitgliedschaft
Forschungsplattformen
Lehre
Informationen für gefährdete Forschende
Publikationen
GIGA Focus
Global
Afrika
Asien
Lateinamerika
Nahost
Themenreihen
GIGA Working Papers
GIGA Journal Family
Africa Spectrum
Current Chinese Affairs
Current Southeast Asian Affairs
Politics in Latin America
Bücher
Referierte Aufsätze
Aufsätze
Weitere
Forschungsdaten
GIGA Forschungsdaten-Service
Bibliografien
Archiv
GIGA/DÜI
Afrika
Asien
Lateinamerika
Bibliothek
Wissenstransfer
Politikberatung
Analysen
Workshops
GIGA Berlin Büro
Team
Veranstaltungen
GIGA Focus
Veranstaltungen
GIGA Forum
GIGA Lecture Series
GIGA Gespräche Berlin
GIGA NDR Reihe "Grenzgänger"
Vorträge
Konferenzen
GIGA im Auswärtigen Amt
Online-Dossiers
Newsletter
Bibliothek
Recherche
Portale
Recherche-Tools
Fachbibliotheken
Afrika
Asien
Lateinamerika
Nahost
Überregional
Service
Bibliografien
dok-line
GIGA Forum
Verfassung und Recht in Übersee
Neue Bücher
Afrika
Asien
Lateinamerika
Nahost
Überregional
Informationskompetenz
Literaturverwaltung / Zotero
GIGA Forschungsdaten-Service
Open Access
Publikationen
Über das IZ / Kontakt
Informationsverbund
Team
Das GIGA IZ in Zahlen
Praktikum
Presse
Kontakt
News
Pressemitteilungen
Online-Dossiers
Das GIGA und die G20
Pressespiegel
Prof. Dr. Henner Fürtig
© Boris Rostami
Assoziiert
henner.fuertig@giga-hamburg.de
Tabs
Zur Person
Kurzbiografie
11/2016 - 12/2017: Person responsible for the series of GIGA Focus Nahost
11/2011 - 10/2014: Acting Vice President of the GIGA
10/2009 - 09/2018: Director, GIGA Institute of Middle East Studies (IMES)
02/2007 - 09/2018: Senior Fellow at GIGA Institute of Middle East Studies, dealing with Egypt, the Arabian Peninsula and Iraq (politics, society, socio-economic development), Iran
2002 - 2007: Senior Fellow at German Institute for Middle East Studies, Hamburg
2001 - 2002: Research Fellow at the Humboldt-University in Berlin
1992 - 2000: Research Fellow, as of 1996 head of a research group at the Center for Modern Oriental Studies Berlin
1976 - 1992: Assistant Professor, Senior Lecturer at the Oriental Institute of Leipzig University; jobs in Iran (1977 - 1981) and Egypt (1989/90).
Studium: Arab Philology and History at the University of Leipzig
Mitgliedschaften und Funktionen
Board of Directors, European Association of Middle East Studies (EURAMES)
German Middle East Studies Association for Contemporary Research and Documentation (DAVO)
Middle East Studies Organization (MESA)
Member of the Advisory Board, World Congress of Middle East Studies (WOCMES)
Forschung & Lehre
Aktuelle Forschungsthemen
Authoritarianism, Democracy and Political Reform
Political Islam: Islamism
The Reconfiguration of the Regional System
The Islamist Factor in the 'Arab Spring'
Chances and Constraints of Regional Powers in the Middle East - Egypt, Iran, Saudi Arabia
Länder und Regionen
Iran
Iraq
Saudi Arabia
Egypt
Lehre
Putsch, Umsturz oder Revolution? Soziale und politische Umwälzungen im Nahen Osten des 20. Jahrhunderts, Universität Hamburg, SoSe 2018
Staatsbildungsvarianten auf der Arabischen Halbinsel im 20. Jahrhundert, Universität Hamburg, SoSe 2017
Kriege um Öl? Die Golfkriege 1990/91 und 2003, Universität Hamburg, WiSe 2016/2017
Zwischen säkularer Monarchie und islamischer Republik. Iranische Staatsbildungsvarianten im 20. Jahrhundert, Universität Hamburg, WiSe 2016/2017
Irak 1920-2003: Probleme kolonialer Staatsgründungen in Nahost, Universität Hamburg, SoSe 2016
Kriege als Wurzel historischer Zäsuren. Zwischenstaatliche militärische Konflikte in Nordafrika/Nahost seit 1945, Universität Hamburg, WiSe 2015/2016
Kontinuität oder Wandel? Ägyptens Herrschaftssystem seit 1952, Universität Hamburg, SoSe 2015
Der Erste Weltkrieg als Geburtshelfer des modernen Nahen Ostens, Universität Hamburg, WiSe 2014/2015
Islamismus: historische Wurzeln eines zeitgenössischen Problems, Universität Hamburg, SoSe 2014
Mehrebenenbeziehungen zwischen Islam, Islamismus und Terrorismus, Universität Zürich, SoSe 2014
Putsch, Umsturz oder Revolution? Soziale und politische Umwälzungen im Nahen Osten des 20. Jahrhunderts, Universität Hamburg, WiSe 2013/2014
Staatsbildungsvarianten auf der Arabischen Halbinsel im 20. Jahrhundert, Universität Hamburg, SoSe 2013
Zwischen säkularer Monarchie und islamischer Republik, Universität Hamburg, WiSe 2012/2013
Wege zum ‚Arabischen Frühling': Historische Wurzeln der Umbrüche in ausgewählten Beispielländern, Universität Hamburg, SoSe 2012
Kriege als Wurzel historischer Zäsuren: Zwischenstaatliche militärische Konflikte in Nordafrika/Nahost nach 1945, WiSe 2011/12
Politischer Islam - historische Entwicklung eines zeitgenössischen Problems, Universität Hamburg, SoSe 2011
Putsch, Umsturz oder Revolution? Soziale und politische Umwälzungen im Nahen Osten des 20. Jahrhunderts, Universität Hamburg, WiSe 2010/11
Ein Militärputsch und die Folgen: Ägyptens Herrschaftssystem seit 1952, Universität Hamburg, SoSe 2010
Irak 1920-2003: Probleme kolonialer Staatsgründungen in Nahost, Universität Hamburg, WiSe 2009/10
Zwischen säkularer Monarchie und islamischer Republik: Iranische Staatsbildungsvarianten im 20. Jahrhundert, Universität Hamburg, SoSe 2009
Staatsbildung am Persisch-Arabischen Golf im 20. Jahrhundert, Universität Hamburg, SoSe 2008
Kriege als Wurzel historischer Zäsuren: Zwischenstaatliche militärische Konflikte in Nordafrika/Nahost nach 1945, Universität Hamburg, WiSe 2007/08
Baathismus versus Nasserismus: konkurrierende arabische Staatsbildungsmodelle im 20. Jahrhundert, Universität Hamburg, SoSe 2007
Publikationen
Aktuelle Bücher
Fürtig, Henner
(2016),
Großmacht Iran: Der Gottesstaat wird Global Player
, Köln: Quadriga
Fürtig, Henner
(2016),
Geschichte des Irak. Von der Gründung 1921 bis heute
, München: C.H.Beck
Fürtig, Henner
(ed.) (2014),
Regional Powers in the Middle East: New Constellations after the Arab Revolts
, New York: Palgrave Macmillan
Fürtig, Henner / Bentzin, Anke / Krüppner, Thomas / Spielhaus, Riem
(eds.) (2009),
Zwischen Orient und Okzident: Studien zu Mobilität von Wissen, Konzepten und Praktiken
, Freiburg/Basel/Wien: Verlag Herder
Fürtig, Henner
(ed.) (2007),
The Arab Authoritarian Regime between Reform and Persistence
, Newcastle: Cambridge Scholars Publishing
Aktuelle referierte Aufsätze
Fürtig, Henner / Ranko, Annette
(2014),
Durch die arabische Welt ein Riss: Im Nahen und Mittleren Osten verschieben sich die Gravitationszentren
, in:
Internationale Politik
, 69, 2, 8-14
Fürtig, Henner
(2014),
Afghanistan in the Foreign Policies of Middle Eastern Countries
, in:
Asian Perspective
, 38, 4, 541-564
Fürtig, Henner
(2011),
Al-hālafāt ad-dūwalīyya bisha’an al-‘aqūbāt ‘alā Īrān: al-wilāyāt al-mutahida, al-ittihād al-ūrūbī, rūsīyya wa’l-sīn (Internationale Reaktionen hinsichtlich der Sanktionen gegen Iran: USA, EU, Russland, China)
, in:
Sharqnameh
, 8, 27-43
Fürtig, Henner
(2009),
Iran’s Sisyphean Labour – 30 Years of Spreading “Islam’s Revolutionary Message”
, in:
Journal of Semitic Studies
, Supplement 26, 171-189
Fürtig, Henner
(2009),
Iran and Saudi Arabia: Eternal “Gamecocks”?
, in:
Viewpoints
, Special Edition, 161-163
Aktuelle Aufsätze
Fürtig, Henner
(2018),
Iran - die selbstbewusste Regionalmacht
, in: Marie-Carin von Gumppenberg / Udo Steinbach (eds.),
Der Kaukasus: Geschichte - Kultur - Politik
, München: C.H. Beck, 86-96
Fürtig, Henner
(2017),
Spielwiese der Kolonialmächte
, in:
DAMALS - Das Magazin für Geschichte
, 11, 28-33
Fürtig, Henner
(2017),
Regionale Konkurrenz im Nahen und Mittleren Osten
, in: Bruno Schoch / Andreas Heinemann-Grüder / Corinna Hauswedell / Jochen Hippler / Margret Johannsen (eds.),
Friedensgutachten 2017
, Münster: LIT Verlag, 95-108
Fürtig, Henner
(2017),
Arabische Liga
, in: Heinrich Oberreuter (ed.),
Staatslexikon: Band 1. ABC-Waffen - Ehrenamt
, Freiburg/Basel/Wien: Herder, 262-264
Fürtig, Henner
(2016),
Iran: Gottessouveränität versus Volkssouveränität
, in:
Informationen zur politischen Bildung: Naher Osten
, 331, 57
Aktuelle Weitere
Fürtig, Henner
(2013),
Īrān wa’l-rabī‘ al-‘arabī: bayna at-tawqa‘āt wa’l-awhām, Cairo: Al Sharq Center for Regional and Strategic Studies
, in:
Studies on Regional Powers
, 6
Veranstaltungen & Medien
Aktuelle Vorträge
Vortrag
Staat und Gesellschaft Saudi-Arabiens
Führungskräfteseminar für Sicherheitspolitik
25.10.2017
| Berlin
Vortrag
Der Nahe Osten - eine Region im Krisenmodus
Forum der SPD Hamburg
12.10.2017
| Hamburg
Vortrag
Deutsche außen-, sicherheits- und wirtschaftspolitische Interessen im Nahen Osten
Marstall-Forum
13.09.2017
| Ahrensburg
Vortrag
Iran nach den Wahlen
Expertengespräch Nahost
20.06.2017
| Hamburg
Vortrag
Die politische und gesellschaftliche Entwicklung Irans
Forum-Michaeliskirche
10.05.2017
| Hamburg
Aktuelle Medienbeiträge
HR Info |
09.07.2018
"Kalifat" vor dem Ende? Was vom IS übrig ist
Interview with Henner Fürtig
BR |
11.05.2018
Folgen der US-Aufhebung des Iran-Deals
Interview with Henner Fürtig
ZDF heute |
03.04.2018
Saudi-Arabien und Israel: In Feindschaft vereint
Interview with Henner Fürtig
SWR 2 |
27.03.2018
Wahlfarce am Nil – Verwandelt sich Ägypten in eine Militärdiktatur?
Discussion with Henner Fürtig
BR |
26.03.2018
Präsidentenwahl in Ägypten
Interview with Henner Fürtig